Schneller Apfelkuchen mit Streuseln & Apfelmus – sehr saftig
Dieser Apfelkuchen mit Streuseln ist absolut genial. Denn er ist schnell zubereitet und wird traumhaft saftig dank Apfelmus. Ich nenne ihn daher auch liebevoll Apfelmuskuchen. Du liebst Streusel und Äpfel? Na dann. Ab in die Küche und ran an den Backofen.

Über den schnellen Apfelkuchen
Es gibt unzählig viele Rezepte für Apfelkuchen. Vielleicht hast du sogar eins von Oma parat. Aber ist dir schon mal aufgefallen, dass die meisten Rezepte für Streuselkuchen aus einem Rührteig und einem Streuselteig bestehen?
Da dachte ich mir: das geht doch viel einfacher und schneller. So habe ich für dieses Kuchenrezept nur einen Teig gemacht, der sowohl für den Boden als auch für die Streusel oben drauf funktioniert.
Wenn du also nicht genug von Streuseln bekommen kannst, dann hast du hier die doppelte Ladung. Wer jetzt denkt, dass der Apfelkuchen dadurch zu trocken wird, dem kann ich die Angst nehmen. Dank Apfelmus wird der Kuchen sowas von saftig und lecker!

Zutaten für Apfelkuchen mit Streuseln
Da wir einen Streuselteig für den gesamten Kuchen zubereiten, brauchst du nur wenige Zutaten. Ein wenig Variation ist bei den Zutaten, wie bei meinen Rezepten üblich, natürlich auch drin. Dazu gleich mehr.
- Mehl
- Zucker & Vanillezucker
- Butter
- Backpulver
- Ei
- Apfelmus und/oder Äpfel
- Zimt
Mehl
Beim Mehl habe ich zu Dinkelmehl Type 630 gegriffen. Das ist helles Dinkelmehl und kann 1 zu 1 wie klassisches Weizenmehl Type 405 verwendet werden. Du kannst dich zwischen den beiden Varianten entscheiden.
Butter
Bei der Butter würde ich auch wirklich bei Butter bleiben. Ein Streuselteig lebt einfach vom leckeren Buttergeschmack. Es sollte aber möglich sein, sie durch diese vegane Butter-Alternative * zu ersetzen. Die Alternative gibt einen besseren Geschmack als Margarine.
Möchtest du den Kuchen vegan backen?
Dann ersetze das Ei einfach durch etwas Apfelmus.
Apfelmus oder Äpfel
Für die Füllung habe ich Apfelmus ohne Zuckerzusatz * aus dem Glas genommen.
Deshalb habe ich über das Apfelmus noch etwas Vanillezucker gestreut. Wenn du normales, gezuckertes Apfelmus nutzt, kannst du den Vanillezucker auch weglassen.
Alternativ kannst du auch zwei bis drei Äpfel zum Füllen des Apfelkuchens verwenden.
Welche Äpfel eignen sich für Apfelkuchen?
Am besten eignen sich Sorten, die säuerlich schmecken und eine eher feste Konsistenz haben. Sie sollten beim Backen nicht so viel Flüssigkeit abgeben. In diesem Ratgeber werden beispielsweise Boskop, Jonagold und Elstar genannt.

Schnellen Apfelkuchen backen – so einfach geht’s:
1. Schritt
Als Erstes wird der Streuselteig zubereitet. Dazu Mehl, Backpulver, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, das Ei und die kalte Butter in eine große Schüssel geben.
Die Butter kannst du vorher würfeln, damit sie sich leichter verkneten lässt.
Die Zutaten so lange mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken verkneten, bis die Butter gut eingearbeitet ist. Der Teig darf und soll aber ruhig krümelig bleiben.
2. Schritt
Nun werden ungefähr 2/3 des Teigs in eine runde Springform (26 cm Durchmesser) gegeben und am Boden festgedrückt.
Außerdem solltest du einen kleinen Rand formen. Das sieht gut aus und lässt das Apfelmus an Ort und Stelle bleiben.
3. Schritt
Im Anschuss das Apfelmus gleichmäßig über dem Boden verteilen. Nach Geschmack und Apfelmus-Sorte noch 1 Päckchen Vanillezucker und 1 TL Zimt darüber verteilen.
Als Alternative zu Apfelmus kannst du auch zwei bis drei säuerliche Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und über dem Boden verteilen. Auch ein Mix aus Apfelmus und Äpfeln ist sehr lecker.
4. Schritt
Die restlichen Streusel gleichmäßig über der Füllung verteilen. Ich zerkrümel den Teig bereits etwas in der Schüssel, damit nicht zu große Stücke auf dem Apfelkuchen landen.
5. Schritt
Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für 50 – 55 Minuten goldbraun backen.
Entspricht 180 Grad Ober-/Unterhitze
Gut auskühlen lassen und genießen. Anschließend im Kühlschrank lagern.

Dir gefallen solche schnellen Kuchen-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schneller Apfelkuchen mit Streuseln & Apfelmus – sehr saftig
Für Bewertung Sterne anklicken
Kochutensilien
- Runde Backform (Springform) 26 cm Durchmesser
Zutaten
Streuselteig
- 500 g Mehl *
- 200 g Zucker *
- 250 g Butter - kalt
- 1 Pck. Vanillezucker *
- 1 Pck. Backpulver *
- 1 Ei
Füllung
- 700 g Apfelmus * - 1 großes Glas oder 2 -3 große Äpfel
- 1 Pck. Vanillezucker *
- 1 TL Zimt *
Anleitungen
- Mehl, Backpulver, Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, Ei und gewürfelte Butter in einer großen Rührschüssel verkneten, bis ein gleichmäßiger und krümeliger Teig entsteht.
- Ca. 2/3 des Streuselteigs in der Backform verteilen. Dabei am Boden festdrücken und einen kleinen Rand bilden.
- Apfelmus gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Vanillezucker und Zimt darüber streuen. Alternative Füllung: 2 - 3 Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und verteilen.
- Restliche Streusel gleichmäßig über die Füllung krümeln.
- Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für 50 - 55 Minuten goldbraun backen. Entspricht 180 Grad Ober-/Unterhitze. Auskühlen lassen und genießen.
Notizen
- Für die Füllung habe ich Apfelmus ohne Zuckerzusatz * aus dem Glas genommen.
- Deshalb habe ich über das Apfelmus noch etwas Vanillezucker gestreut. Wenn du normales, gezuckertes Apfelmus nutzt, kannst du den Vanillezucker auch weglassen.
- Alternativ kannst du auch zwei bis drei Äpfel zum Füllen des Apfelkuchens verwenden oder einen Mix aus Äpfeln und Apfelmus.
Super tolles Rezept! Ich hab es sehr lecker gefunden. Ich hab leider nicht so viel Erfahrung mit so einer Art Teig und Ränder machen. Ich wusste deshalb nicht, was hier also „kleiner“ Rand bedeuten sollte. Daher ist meiner viel zu groß geworden :c
Hey Julia, vielen Dank für dein Feedback 🙂 Freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Deinen Hinweis nehmen ich mit auf und werde die Angabe ergänzen. Hab einen schönen Tag! LG, Sina
Sehr lecker dein Kuchen grade probiert und direkt noch warm ein Stück verputzt.
Hey Sabine, so soll es sein 🙂 Freut mich, dass er dir geschmeckt hat! Ganz liebe Grüße, Sina
Das ist wirklich ein geniales Rezept – vielen Dank dafür!
Echt echt easy und schnell und wirklich super lecker.
Mit Zutaten die man eigentlich immer zuhause hat.
So liebe ich es.
Hallo Heide, vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Lob!
Hy zusammen das ist ein echt tolles Rezept. Ich möcht den auch gerne backen. Habe allerdings nur eine 28 Springform. Wie viel brauch ich dann von den Zutaten? Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe oder jeweiligen Tipps.
Mit freundlichen Grüßen Selina
Hey Selina, du kannst auch eine Springform mit 28 cm nutzen und dich genau an das Rezept halten. Das macht keinen großen Unterschied 🙂 LG, Sina