Startseite E Rezepte E Desserts E Mousse au Chocolat

Mousse au Chocolat ohne Ei – einfach & schnell

Mein Mousse au Chocolat ohne Ei wird lecker schokoladig und super cremig. Außerdem ist es einfach und schnell gemacht, also das perfekte Dessert für jeden Anlass.

von | 21. Nov. 2023

Über meine Mousse au Chocolat ohne Ei

Mousse au Chocolat ohne Ei ist eines dieser Rezepte, das ganz einfach und schnell zubereitet ist. Meine cremige und fluffige Variante des klassischen Desserts kommt mit nur 3 Zutaten aus. Es ist perfekt für dich, wenn du nach einem unkomplizierten und dennoch leckeren Nachtisch suchst.

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig und einfach

Warum du dieses Mousse au Chocolat lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Dieses Dessert-Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und ist im Handumdrehen fertig.
  • Ohne Ei: Ideal für alle, die auf Eier verzichten möchten oder müssen.
  • Cremig & fluffig: Trotz des Fehlens von Eiern ist die Mousse wahnsinnig cremig und fluffig.
  • Vielseitig: Du kannst das Grundrezept nach Belieben verfeinern oder andere Schokoladensorten verwenden.
Kürbisrisotto mit Hokkaido - einfach und cremig

Zutaten für Mousse au Chocolat ohne Ei

Für dieses himmlisch-leckere Mousse au Chocolat Dessert benötigst du nur folgende 3 Zutaten:
  • Zartbitterschokolade – ca. 50% Kakaoanteil
  • Milch – mindestens 3,5% Fett
  • Schlagsahne

Ideen für Mousse-Variationen

Das Mousse au Chocolat Rezept klappt auch mit Vollmilchschokolade und weißer Schokolade. Hier solltest du etwas weniger Milch verwenden, da die beiden Sorten von sich aus eine weichere Konsistenz haben.

Du kannst das Grundrezept nach Belieben mit verschiedenen Aromen wie Kaffee oder Likör (Orange, Baileys & Co.) ergänzen. Dazu 50 ml weniger Milch zur Schokolade geben und stattdessen 3 – 4 EL Kaffee und/oder Likör hinzufügen.

So kannst du die Mousse dekorieren: Mit geschlagener Sahne, etwas Schokoraspel und ggf. einigen frischen Beeren.

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles Grundrezept

Meine Tipps für perfekte Mousse au Chocolat ohne Ei

  • Qualität der Schokolade: Wähle eine hochwertige Zartbitterschokolade für einen intensiven, schokoladigen Geschmack mit mindestens 50% Kakaoanteil.
  • Richtige Temperatur: Lass die Schokoladenmilch vollständig abkühlen, bevor du die geschlagene Sahne hinzufügst, sonst fällt die Masse zusammen.
  • Vorsichtig Unterheben: Hebe die Sahne vorsichtig unter, um die fluffige Textur zu erhalten.
  • Geduld beim Kühlen: Gib der Mousse genug Zeit im Kühlschrank, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Am besten über Nacht, dann bilden sich auch die typischen Luftbläschen.
Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir meine Mousse au Chocolat gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Mousse au Chocolat ohne Ei

(38)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Dieses Mousse au Chocolat ohne Ei wird lecker schokoladig und cremig. Dazu ist es einfach und schnell gemacht. Das perfekte Dessert für jeden Anlass.
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 5 minutes
Gesamt 15 minutes
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 4 bauchige Gläser oder 6 flache Dessertgläser

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 200 g Zartbitterschokolade - ca. 50% Kakaoanteil
  • 150 ml Milch - mindestens 3,5% Fett
  • 250 ml Schlagsahne

Anleitungen
 

  • Milch in einen Topf geben und erhitzen (nicht kochen lassen). Schokolade zerbrechen oder etwas klein hacken und unter die Milch rühren, bis sie geschmolzen ist.
  • Die Schokomasse in eine Schüssel geben und für 60 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen.
  • Schlagsahne steif schlagen und gut unter die Schokomasse heben.
  • Mousse au Chocolat in 4 - 6 Gläser geben. Für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank komplett durchkühlen lassen. Nur so entsteht eine festere, aber dennoch super cremige Konsistenz.
  • Serviert werden kann das schokoladige Dessert mit zusätzlicher Sahne, Schokoraspel oder frischen Beeren.

Notizen

Die Mengen reichen für 4 - 6 Portionen, je nach Glasgröße.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert - mit Löffelbiskuit Mein Bienenstich-Dessert wird mit Löffelbiskuit, Vanillepudding und Mandeln zubereitet und schmeckt cremig lecker. Der Nachtisch ist ganz einfach selbst gemacht und lässt sich gut...

mehr lesen
Himbeertraum

Himbeertraum

Himbeertraum - mit Baiser Mein Himbeertraum mit Baiser wird durch Mascarpone und Sahne besonders cremig. Das schnelle Dessert wird im Glas serviert und ist daher perfekt fürs nächste Fest. Besonders praktisch ist, dass sich...

mehr lesen
Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert im Glas Mit diesem Bratapfel-Dessert hast du den perfekten Nachtisch für den Herbst und die Weihnachtszeit gefunden! Das schnelle Apfeldessert im Glas wird mit Zimt und Mascarpone gemacht und mit...

mehr lesen

Kommentare

14 Kommentare

  1. 4 stars
    Super einfach, und himmlisch😋👍

    Antworten
    • Danke ❤️

  2. 5 stars
    Super schnell zubereitet und schmeckt echt lecker

    Antworten
  3. Hallo wenn ich das Rezept für 8 Personen eingebe, zeigt es aber trotzdem nur 4 bauchige Gläser oder 6 Schälchen.
    Reicht die Masse für 8 normale Trinkgläser

    Antworten
    • Hey Cornelia, du hast absolut recht – leider werden die Utensilien wie Gläser nicht automatisch mit angepasst. Die Mengen der Zutaten ändern sich aber, sodass du dir sicher sein kann, dass sie bei 8 Portionen auch für 8 Gläser reichen 🙂 Lass es dir schmecken. Liebste Grüße, Sina

  4. Wieviel Milch nimmst du für weiße Schokolade?

    Antworten
    • Hey Jenny, ich habe noch einen zweiten Blog, auf dem ich ein „Weiße Mousse“-Rezept habe. Schau gerne dort vorbei und lass es dir schmecken 🙂 Liebste Grüße, Sina -> https://simpelsatt.de/weisse-mousse-au-chocolat/

  5. 5 stars
    Ein super Dessert, werde ich noch öfter machen 👍

    Antworten
  6. 5 stars
    Dankeschön für diese leckere Mousse au Chocolat 👍🌹🌹🌹🌹I

    Antworten
    • Sehr gerne, Margeritha 🙂 Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat.

  7. 5 stars
    Simpel und sehr lecker, schmeckt auch lecker mit Alpenmilchschokolade und unter der Zugabe von echtem Kakaopulver

    Antworten
  8. 5 stars
    Richtig lecker und einfach. Die Familie liebt es.

    Antworten
  9. 5 stars
    Tolles Rezept und so easy danke ich liebe es 😍

    Antworten
  10. 5 stars
    Sieht super lecker aus zum vernaschen. 👍

    Antworten
4.98 from 38 votes (30 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept