Startseite E Rezepte E Desserts E Bruchschokolade

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Bruchschokolade kannst du ganz einfach im Backofen selber machen. Die Schokolade wird mit Toppings deiner Wahl verziert. Passend zu Weihnachten habe ich Spekulatius-Gewürz, Mini-Butterkekse und Haselnuss-Krokant verwendet. Die Variante ist so lecker geworden und eignet sich perfekt als kleines Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten.

von | 11. Nov. 2022

Über die Bruchschokolade aus dem Ofen

Bruchschokolade aus dem Ofen ist wirklich die einfachste und schnellste Variante. Denn du musst die Schokolade nicht extra in einer Schale schmelzen und gegebenenfalls temperieren.

Du kannst ganz einfach die gewünschte Anzahl an Schokoladentafeln auf ein Backblech mit Backpapier legen. Auch das vorherige Zerbrechen ist natürlich möglich, um den Platz auf dem Blech optimal auszunutzen.

Die Schokolade auf niedrigster Temperatur für 10 – 12 Minuten schmelzen lassen. Am besten stellst du deinen Ofen auf 50 Grad Umluft ein.

Welche Schokolade für Bruchschokolade?

Gute Nachrichten: Hier ist teure Schokolade nicht unbedingt die bessere Wahl. Du kannst auch gerne zur günstigen Eigenmarke oder mittelpreisigen Marken greifen. Durch die leckeren Toppings wird die Schokolade ohnehin geschmacklich aufgepeppt.

Ich kann dir nur empfehlen, eine Mischung aus weißer Schokolade, Vollmilch und Zartbitter zu verwenden. Am Ende kannst du alle Sorten mit einem Löffelende verwirbeln. Das Muster ist ein echter Hingucker.

Ideen für Toppings

In diesem Rezept habe ich mich passend zur Weihnachtszeit für Spekulatius-Gewürz als Basis entschieden. Als größeres Topping habe ich Mini-Butterkekse genommen und in die Zwischenräume noch etwas Haselnuss-Krokant gestreut.

Du siehst: Ich mag es eher schlicht. Der Geschmack hat es allerdings in sich! Die Bruchschokolade ist sowas von lecker geworden, dass ich mich echt beherrschen musste nicht gleich alles wegzunaschen.

Du kannst dich beim Verzieren aber komplett ausleben. Hier kommen noch ein paar weitere Topping-Ideen:

  • Zimt
  • Salzflocken
  • Chiliflocken
  • Mini-Brezel
  • Zucker-Streusel
  • Gehackte Nüsse
  • Getrocknetes Fruchtpulver oder Blüten-Mix
  • Popcorn
  • Kokos- und Bananenchips
  • M&Ms oder Smarties

Dir fallen sicher beim Schlendern durch den Supermarkt noch viele weitere Toppings ins Auge. Generell kannst du alles nehmen, dass eine längere Haltbarkeit hat und trocken ist.

Bei der Foodbloggerin Annelie auf dem Blog findest du eine mega süße Idee für Rudolph Rentier Schokolade.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

Dir gefallen solche einfachen Weihnachtsideen? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin
Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

(3)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Leckere Bruchschokolade einfach im Backofen selber machen. Das perfekte und individuelle Geschenk zu Weihnachten. Rezept mit vielen Topping-Ideen.
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 15 minutes
Portionen 3 Portionen

Kochutensilien

  • Backblech mit Backpapier

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 3 Tafeln Schokolade - Weiße, Vollmilch und Zartbitter
  • 1 Handvoll Mini-Butterkekse
  • 3 Prisen Spekulatiusgewürz *
  • etwas Haselnuss-Krokant

Anleitungen
 

  • Die gewünschte Menge an Schokolade auf dem Backblech mit Backpapier verteilen. Dabei dicht aneinander reihen.
  • Bei 50 Grad Umluft für 10 - 12 Minuten schmelzen lassen.
  • Die Schokolade aus dem Ofen nehmen und mit einer Löffelrückseite verwirbeln, sodass ein schönes Muster entsteht.
  • Mit den oben angegebenen Toppings oder den Toppings der Wahl verzieren.
  • Nun etwas geduldig sein und die Schokolade bei Raumtemperatur auskühlen lassen. Die Schokolade gerne vorschneiden und im Kühlschrank richtig aushärten lassen. Alternativ die Schokolade nach dem kompletten Auskühlen zerbrechen.
  • In verschlossenen Dosen aufbewahren oder zum Verschenken in kleinen Cellophantüten * verpacken.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert - mit Löffelbiskuit Mein Bienenstich-Dessert wird mit Löffelbiskuit, Vanillepudding und Mandeln zubereitet und schmeckt cremig lecker. Der Nachtisch ist ganz einfach selbst gemacht und lässt sich gut...

mehr lesen
Himbeertraum

Himbeertraum

Himbeertraum - mit Baiser Mein Himbeertraum mit Baiser wird durch Mascarpone und Sahne besonders cremig. Das schnelle Dessert wird im Glas serviert und ist daher perfekt fürs nächste Fest. Besonders praktisch ist, dass sich...

mehr lesen
Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert im Glas Mit diesem Bratapfel-Dessert hast du den perfekten Nachtisch für den Herbst und die Weihnachtszeit gefunden! Das schnelle Apfeldessert im Glas wird mit Zimt und Mascarpone gemacht und mit...

mehr lesen

Kommentare

0 Kommentare

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept