Kategorien: Süßes Gebäck

Heidesand Plätzchen – Omas bestes Rezept wie vom Bäcker

Diese Heidesand Plätzchen sind super einfach gemacht, schmecken wie vom Bäcker und sehen auch noch hervorragend aus. Für Omas Rezept benötigst du nur wenige Zutaten, die du sicher sogar auf Vorrat hast. Vielleicht kennst du Heidesand auch unter dem Namen Schwarz-Weiß-Gebäck.
  • Save

von | 8. Sep 2022

Über das Heidesand-Plätzchen Rezept

Leckere Heidesand Plätzchen kannst du schnell und einfach selber machen. Die hübschen Taler sind vor allem zur Weihnachtszeit bekannt. Du kannst sie aber auch jederzeit zu Kaffee und Kuchen servieren.

Für Heidsand ist die runde Form typisch, die dadurch entsteht, dass der fertige Teig eingerollt und danach in Scheiben geschnitten wird. Eine feine Zuckerschicht um den Rand macht die Plätzchen besonders verführerisch.

Mir persönlich schmeckt die Variante mit Kakao als Schwarz-Weiß-Gebäck am besten. Du kannst den Kakao aber auch weglassen und erhältst dann original Heidesand wie vom Bäcker.

Schnelle Tomatensuppe mit Reis - super leckeres Rezept
  • Save

Einfache Plätzchen: Diese Zutaten brauchst du

Leckere Plätzchen wie von Oma oder wie vom Bäcker sind ganz einfach gemacht. Für die hübschen Heidesand Taler brauchst du sogar nur wenige Zutaten. Das Rezept kommt ohne Eier aus und wird schön mürbe.

 

  • Mehl
  • Puderzucker
  • Butter
  • Backkakao
  • Zucker
  • Backpulver
  • Salz

Heidesand Kekse selber machen – so einfach geht’s:

1. Schritt

Das Mehl, den Puderzucker, die Butter, das Backpulver und das Salz in eine große Schüssel geben oder die Zutaten direkt auf der Arbeitsplatte zu einer glatten Masse kneten.

Das Mehl und den Puderzucker siebe ich immer, damit keine Klümpchen entstehen.

2. Schritt

Den Teig in zwei Hälften teilen und unter die eine Hälfte den Kakao kneten. Den weißen sowie den Kakaoteig in je vier Stücke teilen und nun jeweils immer ein Stück weißen Teig mit einem Stück braunen Teig verkneten, sodass ein Marmor-Muster entsteht.

Die vier Teigstücke wieder aneinander kneten und zu einer 20 – 30 cm langen Rolle formen.

Die Rolle nun in dem Zucker wälzen und diese dann in Klarsichtfolie einwickeln. Für ca. 30 Minuten im Kühlschrank Ruhen lassen, damit der Teig sich besser schneiden lässt.

4. Schritt

Anschließend die Teigrolle in ca. 25 gleichmäßige Scheiben schneiden und die Kekse auf ein mit Backpapier aufgelegtes Backblech legen.

5. Schritt

Bei 160° C Umluft für ca. 15 Minuten backen, sodass sie nicht zu dunkel werden. Die Kekse nach dem Backen gut auskühlen lassen, da sie zunächst noch sehr weich sind und erst nach dem Auskühlen fest werden.

Haltbarkeit

In einer Keksdose aufbewahren. Hier sind die Heidesand-Plätzchen für mehrere Wochen haltbar.

Heidesand Plätzchen
  • Save

Dir gefallen solche einfachen Plätzchen-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Blumenkohl Auflauf - einfach, vegetarisch & low carb - Pin
  • Save

Heidesand Plätzchen - Omas bestes Rezept wie vom Bäcker

Heidesand Plätzchen - Omas bestes Rezept wie vom Bäcker
  • Save
Sina
Die besten Heidesand Plätzchen sind einfach gemacht, schmecken wie vom Bäcker und sehen toll aus. Für Omas Rezept benötigst du nur wenige Vorrats-Zutaten.
5 from 26 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 25 Plätzchen

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Das Mehl, den Puderzucker, die Butter, das Backpulver und das Salz in eine große Schüssel geben. Alternativ direkt auf der Arbeitsplatte kneten. Das Mehl und den Puderzucker sieben.
  • Den Teig in zwei Hälften teilen und unter die eine Hälfte den Kakao kneten. Den weißen und den Kakaoteig in je vier Stücke teilen und nun jeweils immer ein Stück weißen Teig mit einem Stück braunen Teig verkneten, sodass ein Marmor-Muster entsteht. Die vier Teigstücke wieder aneinander kneten und zu einer 20 – 30 cm langen Rolle formen.
  • Die Rolle im Zucker wälzen und diese dann in Klarsichtfolie einwickeln. Für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Anschließend die Teigrolle in ca. 25 gleichmäßige Scheiben schneiden und die Kekse auf ein mit Backpapier aufgelegtes Backblech legen.
  • Bei 160° C Umluft für ca. 15 Minuten backen, sodass sie nicht zu dunkel werden. Die Kekse nach dem Backen gut auskühlen lassen, da sie zunächst noch sehr weich sind und erst nach dem Auskühlen fest werden.

Notizen

Die Heidesand-Plätzchen einer Keksdose aufbewahren. So halten sie sich mehrere Wochen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Schokomuffins

Schokomuffins

Schokomuffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)Diese Schokomuffins mit Öl und Kakao sind die Besten, die ich je gemacht habe. Das viele Backen und Testen von Rezepten hat sich gelohnt. Herausgekommen sind diese super saftigen Muffins mit...

mehr lesen
Saftiger Marmorkuchen

Saftiger Marmorkuchen

Marmorkuchen Rezept - Omas saftiger Kastenform-RührkuchenBei diesem super saftigen Marmorkuchen Rezept handelt es sich um einen klassischen Rührkuchen aus der Kastenform wie von Oma. Schneller und einfacher geht es beim Backen kaum.Über das...

mehr lesen
Saftiger Zitronenkuchen

Saftiger Zitronenkuchen

Zitronenkuchen vom Blech (garantiert saftig und einfach)Dieser Zitronenkuchen vom Blech ist sehr einfach zubereitet und wird garantiert super saftig. Das perfekte Rezept um einen schnellen Blechkuchen zu backen.Über diesen saftigen Zitronenkuchen...

mehr lesen

15 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo Cuisini, ich habe heute zum ersten mal Plätzchen gebacken, als Mann ……
    Die Heidesand bzw. die mit Kakao, war ein voller Erfolg. Ich hab noch Vanille Aroma rein gemacht.
    Danke für das dolle Rezept

    Antworten
    • Hey Jürgen, freut mich sehr, dass dir die Plätzchen gelungen sind 😛 Ganz Liebe Grüße, Sina

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Kein Butter schmelzen, kein Bräunen, kein Abschöpfen, kein garnichts!
    Und es funktioniert fantastisch!
    Egal welches komplizierte Rezept ich vorher probiert habe – von großen Marken veröffentlicht, aus alten Backbüchern oder von Super-Chefköchen mit „Muttis Familienrezept“ – alles nichtmal im Ansatz die Konsistenz von Heidesand Keksen.
    Und dann kommt mir dieses Rezept unter! Perfekte Konsistenz, ganz leicht und schnell zu machen und super erklärt.

    Ich habe die Kekse vor ein paar Tagen gebacken und muss immernoch jedes Mal grinsen, wenn ich abbeiße, weil ich nicht glauben kann, ein so tolles Rezept gefunden zu haben. Dafür musste ich mich einfach bedanken!
    Es wurde sofort in mein Rezeptbuch eingetragen und als absoluter Liebling markiert.

    Antworten
  3. Vielen Dank für das Rezept. Ich bin aus Mexiko Stadt un das Rezept ist sehr lecker. Gerade, Ich benutze Nussbutter. (Entschuldigung, Ich spreche nur ein bischen Deutsch).

    Antworten
  4. Wenn ich kein Umluft hab Wie Viel Grad kann ich nehmen und wie lange backen. Hätte jetzt 180 Grad und die selbe Zeit gedacht was meinst du?

    Antworten
  5. 5 Sterne
    Probiert und für sehe gut befunden. Tolles Rezept 👍🏼

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Ein tolles Rezept!
    Es hat allen wirklich gut geschmeckt!!

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Hallo Cuisini,

    zum 1. Advent backe ich gerade deine Plätzchen. Sehr lecker!

    Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit:-)

    Antworten
    • Vielen Dank liebe Daniela, das freut mich zu hören 🙂 Ich wünsche dir ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit! 🙂 LG, Sina

      Antworten
  8. 5 Sterne
    Vielen Dank 👍
    Ein ganz tolles Rezept: einfach, schnell und wahnsinnig lecker, meine Familie ist begeistert. Es wird ab sofort in mein Rezeptbuch aufgenommen , ich kann das Rezept nur weiterempfehlen 👌

    Antworten
    • 5 Sterne
      Vielen Dank 👍
      Ein ganz tolles Rezept: einfach, schnell und wahnsinnig lecker, meine Familie ist begeistert. Es wird ab sofort in mein Rezeptbuch aufgenommen, ich kann das Rezept nur weiterempfehlen 👌

      Antworten
  9. 5 Sterne
    Die Heidesand Plätzchen schmecken super! Sie sind genau richtig und nicht zu süß. Bin ein Fan von diesem Rezept 🙂

    Antworten
  10. 5 Sterne
    Wirklich ein richtig tolles und einfaches Rezept. Habe die Kekse gestern gebacken und sie sind genau so wie man sich Heidesand vorstellt. Ich hab sie nur viel kleiner gebacken (ca 2,5 cm Durchmesser). Klare Nachbackempfehlung!

    Antworten
    • 5 Sterne
      Bei uns im Dorf gab es vor 40 Jahren einen Bäcker. Ich habe seine HeidesandKekse geliebt !! Leider hat er schon lang geschlossen und egal welche Kekse ich danach probierte…es war nie das gleiche.
      Danke für dieses Rezept!! Danke für ein kleines Stück Kindheit <3
      Sie schmecken genaaauuu so wie damals und sind super einfach zuzubereiten. Nur sie halten nicht so lang wie du geschrieben hast…trotz Keksdose halten sie maximal eine Woche….dann ist die Dose leer 😉

      Antworten
      • Hallo Bianca, das freut mich riesig zu hören 🙂 Bei mir sind sie auch immer ratzfatz leer! Liebe Grüße, Sina

        Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Copy link
Powered by Social Snap