Zucchinipuffer – einfaches Bratlinge Rezept mit Joghurt Dip

Meine Zucchinipuffer sind ganz einfach gemacht. Das gesunde Bratlinge Rezept serviere ich am liebsten mit einem frischen Joghurt Dip. Das Grundrezept kannst du beliebig mit Feta oder Parmesan verfeinern.

von | 29. Mai 2022

Einfache Zucchinipuffer – Über mein liebstes Bratlinge Rezept

Für dieses Zucchini Puffer Rezept brauchst du nur wenige Zutaten und kannst dir daraus schnelle und gesunde Bratlinge zaubern. Die Zucchinipuffer sind:

  • einfach und schnell zubereitet
  • perfekt, um mehr Gemüse zu essen
  • super ergänzbar mit z.B. Feta oder Parmesan

Um die Puffer noch sättigender zu machen, kannst du auch dünn geriebene Kartoffel unter den Teig mischen.

Meine Zucchinipuffer sind ganz einfach gemacht. Das gesunden Bratlinge Rezept serviere ich am liebsten mit einem frischen Joghurt Dip

Mein Tipp für knusprige Zucchinipuffer

Damit deine Bratlinge von außen schön knusprig werden, ist es extrem wichtig, dass du die Flüssigkeit aus der Zucchini holst.

Das klappt am besten, wenn du Salz zur geriebenen Zucchini gibst. Nach einer Ziehzeit von ungefähr 10 Minuten sammelt sich das Wasser am Schüsselboden.

Im Anschluss muss die Zucchini gut ausgepresst werden. Dafür kannst du deine Hände nehmen oder besser noch, ein sauberes Küchentuch.

Meine Zucchinipuffer sind ganz einfach gemacht. Das gesunden Bratlinge Rezept serviere ich am liebsten mit einem frischen Joghurt Dip

Wenige Zutaten für leckere Zucchini Bratlinge

Für das Grundrezept der Zucchinipuffer brauchst du nur diese wenigen Zutaten:

  • Zucchini
  • Eier
  • Mehl
  • Knoblauch
  • Salz und Pfeffer
  • Öl
  • Zwiebel (optional)

Den Pufferteig kannst du noch mit Feta, Parmesan oder auch geriebenen Kartoffeln ergänzen.

Der Dip wird einfach aus Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, gemischten Kräutern, Salz und Pfeffer angerührt.

Ich nehme immer bereits gehackte gemischte Kräuter aus dem Tiefkühler. Du findest sie im Supermarkt oft unter der Bezeichnung „8 Kräuter“ in der Kühltruhe.

Meine Zucchinipuffer sind ganz einfach gemacht. Das gesunden Bratlinge Rezept serviere ich am liebsten mit einem frischen Joghurt Dip

Dir gefallen solche einfachen und schnellen Pfannen-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

In meinem Kochbuch findest du viele weitere leckere Rezepte für den Feierabend. Eine komplette Kategorie widmet sich solchen zeitsparenden und einfachen Pfannenrezepten.

 

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Meine Zucchinipuffer sind ganz einfach gemacht. Das gesunden Bratlinge Rezept serviere ich am liebsten mit einem frischen Joghurt Dip

Zucchinipuffer - einfaches Bratlinge Rezept mit Joghurt Dip

Meine Zucchinipuffer sind ganz einfach gemacht. Das gesunden Bratlinge Rezept serviere ich am liebsten mit einem frischen Joghurt Dip
Sina
Meine Zucchinipuffer sind ganz einfach gemacht. Das gesunden Bratlinge Rezept serviere ich am liebsten mit einem frischen Joghurt Dip ➥ Jetzt ausprobieren.
5 from 10 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

Zucchinipuffer

  • 2 Zucchini - ca. 500 - 600 g
  • 2 Eier
  • 75 g Mehl * - Weizen- oder Dinkelmehl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 - 3/4 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Zwiebel (optional)
  • Öl zum Ausbacken

Joghurt Dip

  • 150 g Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL gemischte Kräuter - TK
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zucchini reiben, salzen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • Währenddessen alle Zutaten für den Dip in einer Schüssel verrühren und kurz ziehen lassen.
  • Die Zucchini auspressen und mit Eiern, Mehl, Knoblauch und Pfeffer zu einem Teig verkneten. Optional noch gehackte Zwiebeln, Feta oder Parmesan unter den Teig mischen.
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen. Dünne Puffer formen und sie bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  • Die Bratlinge mit dem Joghurt Dip servieren.

Notizen

  • Wichtig: Die geriebene Zucchini mit dem Salz verkneten und für 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser mit den Händen oder einem sauberen Küchentuch auspressen.
  • Optional könnt ihr noch eine gehackte Zwiebel mit dazugeben oder z.B. etwas Parmesan oder Feta mit in den Teig mischen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer - ganz einfachDie beste Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist ganz einfach zubereitet. Auf Basis von Hokkaido-Kürbis, Möhren und Kartoffeln. Super lecker und exotisch.Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch...

mehr lesen
Bauerntopf

Bauerntopf

Bauerntopf mit Hackfleisch & Kartoffeln - einfacher EintopfMeinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du ganz einfach selber machen. Der leckere Eintopf kommt ohne Fix-Tüte aus und schmeckt wie bei Oma.Klassischer Bauerntopf wie von...

mehr lesen
Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta - einfach & schnellOfenkürbis mit Feta bringt den Herbst auf deinen Teller. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Hokkaido und Feta perfekt kombiniert.Warum du diesen Ofenkürbis mit Feta lieben wirst Einfachheit: Ein Rezept...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    hallo die sind sehr lecker. Kann mann da auch eine Möhre rein raspeln?

    Antworten
    • Das freut mich zu hören! Mit einer geraspelten Möhre sollte es auch sehr lecker sein 🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept