Ofenkürbis mit Feta – einfach & schnell

Ofenkürbis mit Feta bringt den Herbst auf deinen Teller. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Hokkaido und Feta perfekt kombiniert.

von | 22. Sep 2023

Warum du diesen Ofenkürbis mit Feta lieben wirst

  • Einfachheit: Ein Rezept mit nur wenigen Zutaten und Schritten, die selbst Anfänger meistern können.
  • Schnelle Zubereitung: Innerhalb weniger Minuten ist alles vorbereitet und muss dann nur noch im Ofen vor sich hin brutzeln.
  • Vielseitigkeit: Als Hauptgang oder Beilage, dieser Ofenkürbis ist ein Allrounder.
  • Lecker: Die Kombination aus gebackenem Hokkaido, Feta und Gewürzen ist unschlagbar.
Ofenkürbis mit Feta - einfach und schnell

Zutaten für Kürbis aus dem Ofen

Für diesen leckeren Kürbis aus dem Ofen brauchst du nur folgende wenige Zutaten:

  • Hokkaidokürbis
  • Rapsöl oder Olivenöl
  • Knoblauch
  • Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • Feta oder Schafskäse

Tipp: Ich bevorzuge Rapsöl für seine Neutralität, aber Olivenöl gibt eine mediterrane Note.

Kürbisrisotto mit Hokkaido - einfach und cremig

Variationen für den Ofenkürbis

Andere Kürbissorten: Obwohl der Hokkaido mein Favorit ist, funktionieren auch andere Sorten. Achte bei härteren Sorten darauf die Schale zu entfernen.

Gewürzvariationen: Kein Fan von Thymian? Rosmarin oder Paprikapulver sind großartige Alternativen.

Die Kombination aus süßlichem Hokkaido und salzigem Feta ist ein echter Genuss, der im Herbst nicht fehlen darf. Probier das Rezept also unbedingt mal aus!
Maultaschenauflauf - einfach und schnell

Wenn dir mein Ofenkürbis mit Feta gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin

Ofenkürbis mit Feta - einfach & schnell

Ofenkürbis mit Feta - einfach und schnell
Sina
Ofenkürbis mit Feta bringt den Herbst auf deinen Teller. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Hokkaido und Feta perfekt kombiniert.
5 from 8 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
 

  • 500 g Hokkaido-Kürbis - ca. 1/2 Kürbis
  • 2 EL Rapsöl - oder Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas Thymian - frisch
  • etwas Salz & Pfeffer
  • 100 g Feta

Anleitungen
 

  • Hokkaidokürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Auf die Schnittkante legen und in Scheiben schneiden. Die Kürbisspalten ggf. nochmal halbieren. In eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben.
  • Öl, gepressten oder gehackten Knoblauch sowie Salz, Pfeffer und Thymian nach Geschmack über dem Hokkaido verteilen. Alle Zutaten miteinander vermengen.
  • Feta grob darüber bröseln.
  • Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) für 30 Minuten goldbraun backen.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Kürbisbrot mit frischer Hefe - einfach & wie vom BäckerMein Kürbisbrot wird mit frischer Hefe zubereitet, schön fluffig und leicht süß. Das Rezept kannst du einfach selber backen und es schmeckt wie vom Bäcker.Kürbisbrot gehört zum Herbst wie die...

mehr lesen
Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer - ganz einfachDie beste Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist ganz einfach zubereitet. Auf Basis von Hokkaido-Kürbis, Möhren und Kartoffeln. Super lecker und exotisch.Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch...

mehr lesen
Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech - ohne Hefe & wie von OmaMein Zwiebelkuchen vom Blech wird ohne Hefe zubereitet und ist daher super schnell fertig. Er überzeugt mit dem klassischen, schwäbischen Geschmack - ganz wie von Oma eben.Klassischer Zwiebelkuchen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept