Kürbis im Ofen backen – Rezept für würzige Hokkaido Pommes

Die beste Art Kürbis im Ofen zu backen sind diese köstlichen Hokkaido Pommes. Ich zeige dir zwei würzige Varianten für Kürbis-Pommes, die du nach Belieben anwandeln kannst.

von | 28. Jul 2022

Über die würzigen Kürbispommes aus dem Ofen

Diesen Kürbis aus dem Ofen liebt jeder. Er ist würzig, leicht knusprig und innen cremig. Der Hokkaido wird in Pommes geschnitten und in zwei leckeren Varianten gewürzt. Eines meiner liebsten Herbst Rezepte, da es einfach zubereitet ist und köstlich schmeckt.

Wenige Zutaten für Kürbis aus dem Ofen

Hokkaido:

Wähle hier entweder einen kleinen Hokkaido und verwende ihn als Ganzes oder einen großen Hokkaido. Von diesem nutzt du für zwei Portionen nur den halben Kürbis.

Öl:

Am besten schmeckt der Kürbis aus dem Backofen, wenn du gutes Olivenöl verwendest. Du kannst aber auch jedes andere neutrale Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden.

Knoblauch:

Entscheide hier selbst mit wie vielen Knoblauchzehen du die Pommes aromatisieren möchtest. Du kannst ihn natürlich auch weglassen.

Gewürze:

Wir machen zwei verschiedene Varianten. Eine klassische mit Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf, Salz und Pfeffer. Die zweite Variante ist mediterran und bedient sich an Rosmarin und Thymian, sowie Salz und Pfeffer. Je nach Geschmack kannst du natürlich auch andere Gewürze verwenden.

Hokkaido Pommes backen – so einfach geht’s:

Schritt 1

Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Hokkaido halbieren, entkernen und in dicke Scheiben schneiden. Je nach Geschmack die Schale abschneiden (oder eben dranlassen) und in Pommes-Form schneiden. Schaue dir als Hilfestellung gerne mein passendes Video an.

Schritt 2

Die Pommes auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen, das Öl darüber geben und es gut verteilen. Die Knoblauchzehen lösen und das harte Ende abschneiden. Die Zehen mit einem Messerrücken plattdrücken und mit auf das Blech geben.

Schritt 3

Für eine Gewürzvariante entscheiden oder den Kürbis auf dem Blech in zwei Hälften teilen. Gewürze über die Pommes geben und diese gut damit einreiben.

Schritt 4

Bei 200 Grad Umluft für 20 – 25 Minuten knusprig backen. Tipp: Alle 10 Minuten kurz den Ofen öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. So wird jede Art von Pommes im Ofen knuspriger.

Schritt 5

Sofort servieren und vorher gut salzen sowie nach Geschmack etwas Pfeffer darüber geben. Was auch extrem lecker ist: Reibe die Kürbis Pommes mit dem gebackenen Knoblauch ein. Ein echtes Muss für Knoblauch-Fans.
Kürbis im Ofen backen - Rezept für würzige Hokkaido Pommes

Dir gefallen solche einfachen Herbst-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Kürbis im Ofen backen - Rezept für würzige Hokkaido Pommes Pin

Kürbis im Ofen backen - Rezept für würzige Hokkaido Pommes

Kürbis im Ofen backen - Rezept für würzige Hokkaido Pommes
Sina
Die beste Art Kürbis im Ofen zu backen sind diese köstlichen Hokkaido Pommes. Ich zeige dir zwei würzige Varianten für Kürbis-Pommes ➥ Jetzt ausprobieren
5 from 17 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 750 g Hokkaido - je nach Größe ½ - 1 Kürbis
  • 2 - 3 EL Olivenöl - oder neutrales Öl wie z.B. Rapsöl
  • 3 Zehen Knoblauch

Variante 1: mediterran

  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • Salz & Pfeffer - nach Geschmack

Variante 2: klassisch

  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ TL Paprikapulver, rosenscharf
  • Salz & Pfeffer - nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Hokkaido halbieren, entkernen und in dicke Scheiben schneiden. Je nach Geschmack die Schale abschneiden (oder eben dranlassen) und in Pommes-Form schneiden. Schaue dir als Hilfestellung gerne mein passendes Video an.
  • Die Pommes auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen, das Öl darüber geben und es gut verteilen. Die Knoblauchzehen lösen und das harte Ende abschneiden. Die Zehen mit einem Messerrücken plattdrücken und mit auf das Blech geben.
  • Für eine Gewürzvariante entscheiden oder den Kürbis auf dem Blech in zwei Hälften teilen. Gewürze über die Pommes geben und diese gut damit einreiben.
  • Bei 200 Grad Umluft für 20 - 25 Minuten knusprig backen. Tipp: Alle 10 Minuten kurz den Ofen öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. So wird jede Art von Pommes im Ofen knuspriger.
  • Sofort servieren und vorher gut salzen sowie nach Geschmack etwas Pfeffer darüber geben.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf - mit Kartoffeln & Käse, so einfachLeckerer Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse, der so einfach gemacht ist. Dank Vorkochen ist das Rezept schnell fertig und dabei sogar vegetarisch.Über meinen Rosenkohlauflauf mit...

mehr lesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf - vegetarisch & knusprig mit Käse überbackenMein Blumenkohlauflauf ist vegetarisch, low carb und besonders einfach gemacht. Das schnelle Gratin wird mit Bechamelsauce zubereitet und mit Käse knusprig überbacken. Für mich ist es das beste Rezept...

mehr lesen
Brokkoli-Suppe

Brokkoli-Suppe

Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln - cremig & einfachCremige Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne, die ganz einfach und schnell zubereitet ist. Aus wenigen Zutaten zauberst du eine leckere und gesunde Suppe.Über die Brokkoli-SuppeBrokkoli-Suppe mit...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Super lecker und einfach! Das Rezept sollte jeder mal ausprobiert haben!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept