Kategorien: Süßes Gebäck

Nutella Muffins

 Über dieses Rezept

Die Schokoladenmuffins sind nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern schmecken dank des flüssigen Nutella Kerns auch noch richtig lecker. Die Muffins sind sehr saftig und schön schokoladig. Beim Topping könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.

 Zutaten

Für 9 Muffins

  • 130 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakao
  • 70 g Zucker
  • 125 ml Milch
  • 45 ml Öl (z.B. Rapsöl)
  • 1 Ei
  • 2 Stücke Vollmilch Kuvertüre
  • ca. 9 EL Nutella

  • Save
  • Save

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Als Erstes gebt ihr alle trockenen Zutaten in eine Schüssel. Also das Mehl, das Backpulver, den Kakao und den Zucker. Kurz vermengen. 

Schritt 2

Anschließend einfach alle flüssigen Zutaten hinzugeben. Also die Milch, das Öl und das Ei. Nun alle Zutaten gut mit einem Schneebesen vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Fertig ist der super schnelle und einfache Muffin-Grundteig.

Schritt 3

Jetzt nehmt ihr eine stabile Muffinform und legt diese entweder mit Papierförmchen aus oder fettet sie kräftig ein, damit nichts anklebt. Bereitet die Form für 9 Muffins vor. In die Förmchen verteilt ihr gleichmäßig den Teig und lasst ca. 9 EL (oder 9 gehäufte TL) Teig übrig. Damit müssen wir gleich den Nutella-Kern bedecken.

Nun nehmt ihr pro Muffin 1 TL Nutella und lasst dieses in die Mitte jedes Muffins fallen. Anschließend nochmal über jeden Muffin 1 EL Teig geben, sodass der/die/das Nutella bedeckt ist 😉

Schritt 4

Die Muffins kommen dann bei 150° C Umluft für ca. 20 Minuten in den Backofen. Da jeder Backofen anders ist, schaut am besten ab 15 Minuten nach, dass die Muffins nicht anbrennen. Die Stäbchenprobe lässt sich bei diesen Muffins leider nicht machen, da sie ja in der Mitte den flüssigen Kern haben 😉

Schritt 5

Nach dem Backen ca. 5 Minuten abkühlen lassen und dann nach Belieben z.B. mit Nutella bepinseln. Ich habe noch etwas Kuvertüre in dünne Streifen geschnitten und auf den Muffins platziert. Die Kuvertüre schmilzt dann noch etwas an und hält sich sehr gut auf den Muffins.

Wie gelingen dir die perfekten Muffins?

Hier sind meine Top 3 Tipps für perfekte Muffins – mal ganz unabhängig vom Rezept.

  • Save

❤ Bloß nicht zu viel Hitze – die Muffins besser bei niedrigerer Temperatur backen. So werden sie schön saftig!

❤ Damit die Muffins in ihren Papierförmchen nicht in die Breite, sondern wie gewünscht in die Höhe gehen, ist ein Muffinblech wichtig. Ich kann dir dieses hier empfehlen

>> Amazon-Link

❤ Knackige Schokostückchen – das bekommt ihr nur hin, wenn ihr backfeste Schokolade nutzt. Meine liebsten backstabilen Schokostückchen sind diese hier

>> Amazon-Link

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Schokomuffins

Schokomuffins

Schokomuffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)Diese Schokomuffins mit Öl und Kakao sind die Besten, die ich je gemacht habe. Das viele Backen und Testen von Rezepten hat sich gelohnt. Herausgekommen sind diese super saftigen Muffins mit...

mehr lesen
Saftiger Marmorkuchen

Saftiger Marmorkuchen

Marmorkuchen Rezept - Omas saftiger Kastenform-RührkuchenBei diesem super saftigen Marmorkuchen Rezept handelt es sich um einen klassischen Rührkuchen aus der Kastenform wie von Oma. Schneller und einfacher geht es beim Backen kaum.Über das...

mehr lesen
Saftiger Zitronenkuchen

Saftiger Zitronenkuchen

Zitronenkuchen vom Blech (garantiert saftig und einfach)Dieser Zitronenkuchen vom Blech ist sehr einfach zubereitet und wird garantiert super saftig. Das perfekte Rezept um einen schnellen Blechkuchen zu backen.Über diesen saftigen Zitronenkuchen...

mehr lesen

6 Kommentare

  1. Reicht der Backofen bei 150 wirklich ?
    Ich habe gestern das Rezept ausprobiert . Statt Papier Muffinförmchen hatte ich jedoch Silikon Förmchen. Nach 20 min Backzeit waren sie innen komplett roh. Ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe

    Antworten
    • Hey, erstmal klasse, dass du das Rezept nachgemacht hast 🙂 Ja, 150° C (Umluft) sind richtig. Hast du den Ofen auch gut vorheizen lassen und ihn auf Umluft gestellt? Wenn du Ober- und Unterhitze verwendest, musst du natürlich etwas mehr nehmen (ca. 170 °C). An den anderen Förmchen dürfte es eigentlich nicht liegen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dir sind die Muffins dann mit längerem Backen auch gelungen? Ganz liebe Grüße, Sina

      Antworten
  2. Hey! Super Rezept! Werde ich demnächst öfter machen!
    15 Minuten haben genau gepasst (in Silikonförmchen!)
    Schnell, einfach und mega lecker, genau so muss es sein!

    Antworten
    • Hey Sarah! 🙂 Ich freue mich sehr, dass sie dir gut gefallen haben und du sogar planst sie nochmal zu machen 🙂 Klasse! Vielen Dank und liebe Grüße, Sina

      Antworten
  3. Hallo.
    Ich habe mal ne Frage. Nimmst du normalen Kakao oder Backkakao?
    Vg Stella

    Antworten
    • Hey Stella, ich habe deinen Kommentar leider erst so spät gesehen 🙁 Aber vielleicht hilft dir meine Antwort ja trotzdem noch weiter 🙂 Ich nutze generell immer Backkakao für meine Rezepte. LG zurück, Sina

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copy link
Powered by Social Snap