Grillsaucen

 Über diesen Beitrag

Die Grillsaison hat begonnen und was darf nicht fehlen? Richtig! Leckere und einfach zubereitete Grillsaucen. Wie passend, dass ich drei für euch parat habe. Die Cocktailsauce passt besonders gut zu hellem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse. Die Barbecuesoße zu dunklem Fleisch und Burgern und Zaziki geht doch immer oder? 🙂

1. Cocktailsauce

Zutaten

  • 6 EL Ketchup
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 EL Orangensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • Prise Salz
  • Prise Cayennepfeffer

Im ersten Schritt mischt ihr den Ketchup mit der Mayonnaise zusammen. Dann rührt ihr vorsichtig den Orangensaft unter. Dazu kommt noch eine Knoblauchzehe, die ihr entweder in eine Knoblauchpresse gebt oder alternativ mit einer Reibe klein reibt.

Dann nurnoch mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und schon habt ihr eine leckere Cocktailsauce, die gut zu Fleisch, Garnelen, Gemüse, Kartoffeln und Brot passt.

2. Zaziki

Zutaten

  • 400 g griechischen Joghurt 
  • 1/2 Gurke
  • 2 – 3 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

Für eine dickere Konsistenz könnt ihr auch einen Teil des Joghurts durch Speisequark ersetzen.

Im ersten Schritt muss die Gurke fein gerieben werden. Dafür nehme ich eine mittelgroße Reibe. Anschließend gebe ich 1 Prise Salz zur Gurke, damit sie schön viel Wasser abgibt und stelle sie kurz bei Seite.

Dann werden die Knoblauchzehen gepresst oder mit einer kleinen Reibe verarbeitet. Ich mag es, wenn der Zaziki richtig viel Knoblauch enthält, deswegen nehme ich 3 große Zehen. Ihr könnt aber auch erstmal 2 nehmen und ggf. aufstocken.

Nach kurzer Zeit hat die Gurke schon richtig viel Wasser abgegeben, welches ihr mit einem Löffel entfernen könnt. Mit Küchentüchern könnt ihr dann noch die Restfeuchtigkeit auspressen. Diesen Schritt machen wir, damit unser Zaziki später durch die Gurke nicht zu flüssig wird. Nun können die Gurkenstücke zum griechischen Joghurt gegeben und untergerührt werden. Ich nehme einen Mix aus 15%-Fett und 5%-Fett griechischem Joghurt, da ich die Konsistenz cremig und nicht zu fest mag. Wenn ihr euer Zaziki von der Konsistenz her etwas fester haben wollt, könnt ihr auch die Hälfte des Joghurts durch Speisequark ersetzen.

Zu dem Joghurt-Mix kommt noch 1 TL Olivenöl, der Knoblauch und je zwei gute Prisen Salz und Pfeffer. Alles kräftig verrühren und am besten mehrere Stunden im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen. Dann habt ihr richtig guten Zaziki 🙂

3. Barbecuesauce

Zutaten

  • 250 g Ketchup
  • 125 ml Wasser
  • 1/2 Zwiebel oder Schalotte
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • 50 g Weißweinessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Worcester Sauce
  • 1/2 EL Tabasco
  • 1/2 EL Senf
  • 75 g brauner Zucker
  • 75 g Zucker
  • 1/2 TL Pfeffer

Für diese Menge benötigt ihr einen kleinen Topf, in dem ihr zunächst das Öl auf mittlerer Stufe erhitzt und dann die gewürfelte Zwiebel oder Schalotte kurz anbratet. Lasst sie ruhig etwas braun werden, damit wir ein tolles Röstaroma erhalten. Dann löscht ihr diese mit dem Wasser ab und gebt dann Ketchup, Essig, Zitronensaft, Worcester-Sauce und Tabasco hinzu. Auf höchster Stufe aufkochen lassen und anschließend auf niedrige Stufe stellen.

Dann gebt ihr den Senf, den braunen und weißen Zucker und 1/2 TL Pfeffer hinzu und rührt alles gut unter. Nun muss die Barbecuesauce ca. 30 – 45 Minuten auf niedriger Stufe einkochen. Packt ruhig einen Deckel drauf, wenn die Soße zu Beginn noch zu doll blubbert, aber lasst einen Schlitz, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Diese soll die Soße nämlich verlieren, damit sie etwas eindickt. Falls ihr am Anfang schon probieren wollt, erschreckt euch nicht, denn der Essiggeschmack ist dann noch sehr penetrant. Dieser verfliegt aber nach der Kochzeit.

Lasst die Sauce schön auskühlen und lagert sie anschließend in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank. Dann ist sie mehrere Tage bis Wochen haltbar.

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer - ganz einfachDie beste Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist ganz einfach zubereitet. Auf Basis von Hokkaido-Kürbis, Möhren und Kartoffeln. Super lecker und exotisch.Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch...

mehr lesen
Bauerntopf

Bauerntopf

Bauerntopf mit Hackfleisch & Kartoffeln - einfacher EintopfMeinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du ganz einfach selber machen. Der leckere Eintopf kommt ohne Fix-Tüte aus und schmeckt wie bei Oma.Klassischer Bauerntopf wie von...

mehr lesen
Kürbissuppe

Kürbissuppe

Klassische Kürbissuppe wie von Oma - einfaches RezeptHerbstzeit ist Kürbiszeit - und da gibt es doch nichts Besseres als Omas klassische Kürbissuppe. Mein Rezept ist super schnell zubereitet und gelingt dank einfacher Zubereitung garantiert.Omas...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert