Meine schnellen Pizzabrötchen kommen ohne Hefe aus und sind in wenigen Minuten fertig. Der Trick: Ich nutze Backpulver, damit der Teig nicht gehen muss.
Die Füllung ggf. in Würfel schneiden bzw. den Käse reiben. Optional die Tomatenpaste aus den drei Zutaten anrühren. Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und direkt weiterverarbeiten. Den Teig in zwei Hälften teilen.
Die Arbeitsfläche bemehlen und die Teighälfte jeweils zu einem dünnen Oval ausrollen.
Den Teig mittig der Länge nach dünn mit der Tomatenpaste bestreichen. Der Länge nach auf der oberen Hälfte mit der Füllung belegen und das obere Teigende über die Füllung schlagen. Nun das Ganze schön straff einrollen, damit der Inhalt gleich nicht herausfällt. Die Rolle nun der Breite nach in ca. 12 Röllchen schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit der anderen Hälfte der Zutaten wiederholen.
Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Umluft für 10 - 12 Minuten knusprig backen.
Am besten direkt warm essen - so schmecken sie am besten. Dazu passt mein leckerer Knoblauchdip.