Köttbullar kannst du ganz einfach selber machen. Mit cremiger Rahmsoße, Kartoffelpüree und Preiselbeeren schmecken die schwedischen Hackbällchen wie bei IKEA.
500 g Hackfleisch |2 Scheiben Sandwich-Toast |1 rote Zwiebel |1 TL Senf |1 Ei |2 EL Milch |1 TL Salz |½ TL Pfeffer
Zwiebel fein hacken. Toast unter dem Wasserhahn vollsaugen lassen und im Anschluss kräftig auspressen. Dann alle Zutaten für die Hackbällchen in eine Schüssel geben und sehr gut miteinander verkneten. Masse zu Bällchen formen.
1 EL Öl
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten knusprig braun bei hoher Hitze anbraten. Im Anschluss aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zwischenlagern.
40 g Butter |30 g Mehl |400 ml Rinderfond aus dem Glas |250 ml Kochsahne
Butter bei mittlerer Hitze in der gleichen Pfanne zerlassen. Mehl unterrühren und auf höherer Hitze kurz etwas eindicken lassen. Nach und nach Rinderfond in großen Schlücken hinzugießen und unter ständigem Rühren andicken lassen. Danach mit der Kochsahne genauso verfahren.
1 TL Senf |1 EL Sojasoße |Salz & Pfeffer
Soße mit Senf, Sojasoße und Pfeffer würzen. Kurz einkochen lassen und zuletzt mit Salz abschmecken. Hackbällchen wieder hinzugeben, untermengen und für ca. 5 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze ziehen lassen, bis sie gar sind. Gelegentlich umrühren.
etwas Schnittlauch oder Petersilie
Schnittlauch oder Petersilie frisch hacken und über die Köttbullar in Rahmsoße geben. Mit Beilagen deiner Wahl servieren.