Startseite E Rezepte E Backen E Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus

Meine Waffeln mit Apfelmus im Teig sind richtig lecker! Der Waffelteig wird mit Apfelmus statt Zucker gemacht und ist perfekt für das Frühstück oder einen leckeren Nachmittags-Snack. Das Rezept ist im Handumdrehen zusammengerührt und besteht aus nur sechs Zutaten – so einfach geht Waffeln selber machen.

Waffelteig mit Apfelmus in einer Schale.

Diese Zutaten kommen in den Waffelteig mit Apfelmus

Die Zutatenliste für meine Apfelmus-Waffeln kannst du fast an einer Hand abzählen. Und so sieht die kurze Liste aus:
  • Apfelmus – oder Apfelmark, das ist meist zuckerfrei. Oder du machst es frisch selbst, denn Apfelmus einkochen geht ganz einfach.
  • Dinkelmehl – Typ 630, funktioniert aber auch genauso gut mit Weizenmehl
  • Öl – neutrales Speiseöl, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • Milch – am besten Vollmilch mit 3,5 % Fett
  • Eier – von glücklichen Hühnern (ja, das schmeckt man)
  • Backpulver
Zutaten für Waffeln mit Apfelmus.

Tipps zur Zubereitung der Apfelmus-Waffeln

Für die Waffeln mit Apfelmus gibst du alle Zutaten in eine Schüssel und verrührst sie gut miteinander. Danach lässt du den Teig noch kurz andicken und gibst ihn dann klecksweise ins Waffeleisen. Außerdem schmecken die Waffeln noch besser mit diesen Tipps:
  1. Vanille oder Zimt in den Waffelteig hinzufügen: Die Gewürze geben ihre eigene Note in den Teig. Wer die beiden Zutaten mag, sollte das unbedingt mal ausprobieren!
  2. Apfelmark statt Apfelmus nehmen: Warum das eine gute Idee ist, habe ich weiter unten notiert.
  3. Waffeln warm halten: Damit alle zusammen essen können, kannst du die Waffeln bis zum Essen im Ofen warmhalten.

Sind am Ende noch Waffeln über, können diese luftdicht verpackt für ein paar Tage aufbewahrt werden oder du kannst die restlichen Waffeln einfrieren. Das klappt übrigens auch prima mit meinem Waffel-Rezept für klassische und fluffige Waffeln.

Apfelmus-Waffeln ohne Zucker auf einem Auskühlgitter.

So werden die Waffeln mit Apfelmus statt Zucker serviert

Die fertigen Waffeln können dann nach Herzenslust getoppt werden. Gut passen natürlich noch etwas Apfelmus und Puderzucker, aber auch heiße Kirschen, Bananenscheiben oder anderes Obst macht sich gut auf den süßen Waffeln. Dadurch, dass die Waffeln mit Apfelmus genau wie meine Joghurt-Waffeln so schön saftig sind, braucht es aber auch gar kein großes Topping mehr.
Apfelmus-Waffeln ohne Zucker auf einem Teller gestapelt.

Welches Waffeleisen für Waffeln mit Apfelmus?

Wahrscheinlich haben die meisten von euch sowieso nur ein Waffeleisen zuhause – dann nehmt ihr natürlich das. Hast du ein belgisches Waffeleisen und ein klassisches Herzchen-Waffeleisen, kannst du nach gewünschter Konsistenz entscheiden. Im belgischen Waffeleisen werden die Waffeln eher knusprig, während das Herzchengerät saftige und weiche Waffeln ausspuckt.

Apfelmus vs. Apfelmark – Was ist der Unterschied

Apfelmus und Apfelmark bestehen beide – Überraschung – aus Äpfeln. Der Unterschied zwischen beiden Produkten liegt in der zugesetzten Süße. Apfelmus darf zusätzlichen Zucker enthalten und schmeckt dadurch auch meistens ziemlich doll süß. Für Apfelmark hingegen werden ausschließlich reife Äpfel verarbeitet, die nur natürlichen Fruchtzucker enthalten.

Waffeln mit Apfelmus statt Zucker auf einem Teller serviert.
Waffeln mit Apfelmus Rezept.

Waffeln mit Apfelmus statt Zucker

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Diese Waffeln mit Apfelmus sind richtig lecker! Mein Waffelteig wird mit Apfelmus statt Zucker gemacht und ist perfekt als Frühstück oder Snack.
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Portionen 18 Waffeln

Kochutensilien

  • Waffeleisen für Belgische Waffeln oder Herzchen

Zutaten
 

  • 200 g Apfelmus - oder Apfelmark
  • 250 g Dinkelmehl - Typ 630
  • 80 g Öl - neutral z.B. Rapsöl
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Dafür reicht ein Schneebesen. Für 5 Minuten andicken lassen.
    Waffelteig für Apfelmus-Waffeln wird in einer Schüssel angerührt.
  • Waffeleisen vorheizen und ggf. einfetten. Pro Waffel 2 volle EL vom Waffelteig ins Waffeleisen geben und die Apfelmus-Waffeln goldbraun ausbacken.
    Waffeln werden in einem Waffeleisen ausgebacken.

Notizen

  • Mit weiterem Apfelmus und optional Puderzucker servieren.
  • Auch lecker mit etwas Zimt oder Vanille im Waffelteig
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Veröffentlicht: 28. September 2024
Aktualisiert: 17. Mai 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl – saftig & einfach Jeder braucht ein Backrezept im Ärmel, das schnell geht, immer gelingt und wirklich jedem schmeckt. Für mich sind es diese saftigen Zitronenmuffins mit Öl. Ob für den spontanen...

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt & Gurke Ein Kartoffelsalat, der frisch, leicht und cremig ist – ganz ohne schwere Mayonnaise. Klingt gut? Dann ist mein sommerlicher Kartoffelsalat mit Joghurt, Gurke und Radieschen perfekt für...

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Pasta selber machen

Pasta selber machen

Pasta selber machen (ohne Maschine)Na, wer hat Lust auf eine Portion Glück? Heute zeige ich dir, wie du Pasta selber machen kannst und das ganz ohne Maschine! Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir ein perfekter...

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen selber machenGoldbraun gebackene, fluffig-knusprige Pizzabrötchen, prall gefüllt mit würzigem Schinken und zerlaufenem Käse, der an den Seiten verführerisch herausblubbert und im Ofen knusprig wird....

Saftige Brownies

Saftige Brownies

Saftige Brownies nach Original Rezept Diese saftigen Brownies sind außen zart-knusprig und innen schön weich und intensiv schokoladig – genau wie Brownies sein sollen. Das Rezept basiert auf dem amerikanischen Original mit...

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen in der Kastenform – so saftigEierlikör spaltet die Geister. Aber im Kuchen? Ein Traum! Dieser saftige Eierlikörkuchen aus der Kastenform überzeugt sogar Skeptiker. Er ist goldgelb, herrlich locker und durch...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept