Dinkel Vollkornbrot – einfaches Dinkelbrot selber backen

Mein Dinkel Vollkornbrot ist in nur wenigen Minuten zubereitet und benötigt keine Gehzeit. Du kannst jedes Mehl und nach Geschmack die Körner oder Nüsse deiner Wahl verwenden. Brot selber backen kann so einfach sein. Dabei ist das Brot zusätzlich auch noch vegan.
  • Save

von | 10. Jun 2022

Zutaten für das einfache Dinkel Vollkornbrot ohne Gehzeit

Für das einfache Dinkelbrot brauchst du neben dem Vollkornmehl nur wenige Zutaten. Ich mische immer helles Dinkelmehl unter, damit der Teig fluffig wird. Du brauchst für den Brotteig:
 

  • Dinkel-Vollkornmehl
  • Dinkelmehl
  • Frische Hefe
  • Körner oder Nüsse
  • Lauwarmes Wasser
  • Salz
Dinkel Vollkornbrot Teig
  • Save

Tipps zur Zubereitung

Das Mehl lässt sich ersetzen. Du kannst auch jedes andere Mehl nehmen. Ich nutze für dieses Rezept einen Teil Dinkel-Vollkornmehl und einen Teil Dinkelmehl, weil ich dieses Mehl am besten vertrage. Wichtig ist nur, dass ein Teil helles Mehl bestehen bleibt, da der Teig ansonsten nicht so schön aufgeht.

Auch bei den Körner und Nüssen kannst du deine Favoriten verwenden. Hauptsache du kommst auf die selbe Gesamtmenge. Ich nutze hier einen Großteil Sonnenblumenkerne und einen kleinen Teil Leinsamen. Du kannst aber auch Kürbiskerne oder alle möglichen Nüssen verwenden.

Die Backform kannst du entweder großzügig mit Öl einpinseln, wobei du später etwas Schwierigkeiten beim Lösen des Brotes aus der Form haben könntet (so ging es mir zumindest). Wichtig ist deshalb eine Form mit Antihaftbeschichtung *.

Wenn du es dir etwas leichter machen möchtest, kannst du alternativ ein Stück Backpapier zurechtschneiden und damit die Form auskleiden.

Schnelles Dinkelbrot selber backen – so geht’s:

Schritt 1

Nehmt euch eine große Schüssel und gießt das lauwarme Wasser hinein. Dazu bröselt ihr die Hefe und verrührt diese, bis sie sich aufgelöst hat.

Schritt 2

Dann kommt der erste Teil Mehl dazu. Ich habe hier mit dem hellen Dinkelmehl begonnen, wobei die Reihenfolge eigentlich egal ist. Dazu kommen noch zwei gestrichene Teelöffel Salz und die Körner. In meinem Fall die Sonnenblumenkerne und die Leinsamen. Ich behalte jeweils einen kleinen Teil in der Schüssel, um damit später das Brot zu dekorieren.

Die Zutaten verrührt ihr schonmal mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät.

Schritt 3

Anschließend kommt die zweite Ladung Mehl hinzu (in meinem Fall das Dinkel-Vollkornmehl) und wird solange verrührt, bis ihr einen einheitlichen Teig erhaltet. Der Teig sollte schön klebrig und nicht zu fest sein.

Schritt 4

Nun kann die Backform großzügig mit Öl eingepinselt werden. Das überschüssige Öl könnt ihr mit Küchentüchern entfernen.

Wenn ihr die Form nur mit Öl einpinselt kann es sein, dass ihr später etwas Schwierigkeiten beim Lösen des Brotes aus der Form habt. So ging es mir zumindest. Wenn ihr es euch etwas leichter machen wollt, könnt ihr alternativ ein Stück Backpapier zurecht schneiden und damit die Form auskleiden.

Der Teig wird nun in die Backform gegeben und glattgestrichen. Zum Schluss verteilt ihr noch die übrigen Körner auf dem Brot.

Schritt 5

Das Vollkornbrot kommt nun bei 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze für 1 Stunde in den Backofen.

Falls ihr euch nicht sichert seid, ob euer Brot dann schon fertig ist, könnt ihr einmal dran klopfen. Wenn sich das Brot hohl anhört, ist es fertig. Wenn es dagegen noch etwas dumpf klingt, sollte es noch ein paar weitere Minuten gebacken werden.

Lasst es schön abkühlen, dann lässt es sich besser schneiden und dann könnt ihr es auch schon genießen.

Dinkel Vollkornbrot selber backen
  • Save

Dir gefallen solche herzhaften Backrezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Dinkel Vollkornbrot selber backen
  • Save

Dinkel Vollkornbrot - einfaches Dinkelbrot selber backen

Dinkel Vollkornbrot selber backen
  • Save
Sina
Einfaches Dinkel Vollkornbrot in nur 5 Minuten zubereiten - ganz ohne Gehzeit. Rezept mit Körnern und Nüssen nach deinem Geschmack ➥ Jetzt ausprobieren.
5 from 7 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 1 Brot

Zutaten
 

  • 300 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 200 g Dinkelmehl *
  • 500 ml Wasser - lauwarm
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 150 g Körner oder Nüsse - z.B. 125 g Sonnenblumenkerne und 25 g Leinsamen
  • 2 TL Salz - gestrichen

Anleitungen
 

  • Lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröseln und gut verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  • Das helle Dinkelmehl, Salz und fast alle Körner hinzugeben. Zutaten mit Küchenmaschine oder Handrührgerät mischen. Einen Teil der Körner aufbewahren, um damit das Brot zu dekorieren.
  • Nun das Dinkel-Vollkornmehl hinzugeben alles zu einem einheitlichen Teig kneten. Dieser sollte schön klebrig und nicht zu fest sein.
  • Die Form mit Backpapier einkleiden oder mit Öl bepinseln. Damit sich das Dinkelrot später gut löst, sollte deine Backform antihaftbeschichtet * sein. Den Teig in die Backform geben und glatt streichen. Die übrigen Körner auf dem Brot verteilen.
  • Das Vollkornbrot kommt nun bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze für 1 Stunde in den Backofen. Im Anschluss gut abkühlen lassen, damit es sich besser schneiden lässt.

Notizen

Falls ihr euch nicht sichert seid, ob euer Brot dann schon fertig ist, könnt ihr einmal dran klopfen. Wenn sich das Brot hohl anhört, ist es fertig. Wenn es dagegen noch etwas dumpf klingt, sollte es noch ein paar weitere Minuten gebacken werden.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Erdbeermarmelade

Erdbeermarmelade

Beste Erdbeermarmelade selber kochen - einfach & fruchtigHier kommt das beste Rezept mit wertvollen Tipps, um leckere Erdbeermarmelade selber zu kochen. Diese fruchtige Marmelade ist die perfekte Begleitung zum Frühstück und ein verlockendes Topping für Kuchen, Torten...

mehr lesen
Blätterteigschnecken

Blätterteigschnecken

Blätterteigschnecken - herzhaft mit Schinken & KäseDiese herzhaften Blätterteigschnecken sind mit Schinken, Käse und Frischkäse gefüllt. Du kannst die Füllung nach Wunsch anpassen. In jedem Fall ist das Blätterteig Rezept ganz einfach und schnell aus nur wenigen...

mehr lesen
Eiersalat

Eiersalat

Omas Bester Eiersalat - schnelles & einfaches RezeptMeinen leckeren Eiersalat kannst du super einfach und schnell selber machen. Für das Rezept brauchst du nur Eier, Mayo, Joghurt, Gewürzgurken, Senf und Schnittlauch. Daraus zauberst du dir den besten und cremigsten...

mehr lesen

3 Kommentare

  1. Habe das Dinkelbrot nach gebacken – perfekt. War das erste Mal, dass ich Brot gebacken habe. Habe nie ein besseres Brot gegessen und so leicht herzustellen. Danke vielmals für das Rezept.
    Ich kaufe nie wieder Brot.

    Antworten
  2. Dinkelbrot – bin heute auf Youtube auf Dein Rezept gestoßen und in Folge auf Deine HP – soviel dazu. Kurz und gut habe heute Dein Dinkelbrot gemacht, ist gelungen und sowas von lecker – knusprig, toller Geschmack. Mein erstes Brot mit Hefe. Habe die Kastenform mit Backpapier ausgelegt, daher habe ich einen TL Öl in den Teig gegeben und 1TL Honig. Du hast eine ganz tolle Art die Rezepte zu präsentieren, nette Stimme und deutliche Aussprache. Dass ich es nicht vergesse, Du schaust supersüß aus und bist sehr sympathisch. Als nächstes versuche ich die Energiekugeln. Bitte weiterkochen 🙂

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Habe heute morgen spontan dein Rezept nachgebacken. Es ist mein erstes eigenes Brot und was soll ich sagen. Es ist der absolute Hammer, mega fluffig innen, aussen schön knusprig und einfach nur 😋. Vielen Dank für das tolle Rezept. Das wird jetzt wöchentlich gebacken

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Copy link
Powered by Social Snap