Startseite E Rezepte E Hauptgerichte E Tortellini alla panna

Tortellini alla panna (mit Schinken-Sahne-Soße)

Mein Tortellini alla panna Rezept ist so köstlich und ganz schnell in der Pfanne zubereitet. Mit in die Schinken Sahne Soße gesellen sich Knoblauch, geriebener Parmesan und frische Kräuter. Die wenigen, aber guten Zutaten machen das Rezept zum Hochgenuss. Nicht ohne Grund ist dieses leckere Pasta-Rezept das Titelbild meines Kochbuchs „SCHNELL MAL KOCHEN – Feierabend!“ geworden.

von | 28. Sep. 2022

Über das Tortellini alla panna Rezept

Tortellini alla panna sind sowas von lecker und dabei so einfach gemacht. Mit meinem Rezept gelingt dir die leckere Pasta garantiert und das tolle ist: Du brauchst nur eine Pfanne zur Zubereitung.

Die Schinken-Sahne-Soße wird durch den knusprigen Schinken, würzigen Parmesan, scharfen Knoblauch und die frischen Kräuter sowas von köstlich. Du musst das Gericht unbedingt mal ausprobieren. Vielleicht wird es ja sogar dein neues Lieblingsgericht.

Zutaten für Tortellini mit Schinken Sahne Soße

Für dieses leckere Tortellini Rezept mit Schinken Sahne Soße brauchst du nur wenige und vor allem einfache Zutaten.

  • Tortellini, aus dem Kühlregal
  • Kochschinken
  • Kochsahne
  • Parmesan
  • Knoblauch
  • gemischte Kräuter, Schnittlauch oder Petersilie
  • Öl, Pfeffer, Muskatnuss, ggf. Salz

Bei den Tortellini greife ich zu frischen Tortellini aus dem Kühlregal. Diese kannst du direkt mit zur Soße in die Pfanne geben. Ganz ohne Vorkochen. Praktisch, oder?

Alternativ kannst du natürlich auch getrocknete Tortellini aus dem Pasta-Regal verwenden. Diese musst du allerdings vorab in einem Topf nach Packungsanleitung kochen. Die Pasta kommt dann vor dem Servieren zur Soße und kann dort noch kurz ziehen.

Bei den Fertigprodukten mag ich am liebsten die Tortellini-Füllung “Spinat-Ricotta”. Du kannst aber natürlich auch zu Hack- oder Käsefüllung greifen.

Bei der Sahne nutze ich am liebsten Kochsahne mit 15% Fett. Du kannst aber auch süße Sahne mit höherem Fettgehalt nehmen.

Kräuter machen sich auch richtig gut in diesem Tortellini-Rezept. Hier gibt es eine ganz tolle Kräutermischung namens “8 Kräuter” aus dem Tiefkühler. Die Kräuter sind fertig gehackt und können jederzeit zur Soße gegeben werden, wo sie auftauen. Schmeckt wie frisch gehackte Kräuter.

Alternativ kannst du auch frische Petersilie oder Schnittlauch in die Soße bzw. zum Servieren über die Tortellini geben.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)

Dir gefallen solche einfachen Pasta-Rezepte? Dann sind diese drei Rezepte sicher auch ganz nach deinem Geschmack:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin
Tortellini alla panna - Tortellini mit Schinken Sahne Soße

Tortellini alla panna mit Schinken-Sahne-Soße

(21)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Mein Tortellini alla panna Rezept ist so köstlich und ganz schnell in der Pfanne zubereitet. Die Schinken-Sahne-Soße passt auch zu jeder anderen Pasta.
Vorbereitung 5 minutes
Zubereitung 10 minutes
Gesamt 15 minutes
Portionen 2 Portionen

Affiliate Links für Empfehlungen (*)

Zutaten
 

  • 250 g Tortellini - aus dem Kühlregal
  • 100 g Kochschinken
  • 250 ml Kochsahne - 15 % Fett
  • 20 g Parmesan - oder mehr
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL gemischte Kräuter - oder Schnittlauch bzw. Petersilie
  • etwas Öl
  • etwas Pfeffer und Muskatnuss, ggf. Salz

Anleitungen
 

  • Den Parmesan reiben und die Knoblauchzehe fein hacken.
  • Den Schinken in Streifen schneiden.
  • Öl in der Pfanne erhitzen und den Schinken darin knusprig braun anbraten. Die Knoblauchzehe kurz mit anbraten. Mit der Kochsahne ablöschen, aufkochen lassen und die Tortellini direkt hinzugeben.
    Bei getrockneten Tortellini vorab nach Packungsanleitung kochen.
  • Mit frisch geriebenem Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Auf mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis die Soße andickt und die gewünschte Konsistenz hat. Die Hälfte vom Parmesan sowie die Kräuter hinzugeben und gut unterrühren.
  • Abschmecken und bei Bedarf noch etwas salzen. Mit dem restlichen Parmesan und ggf. weiteren Kräutern servieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen

Hähnchenschenkel im Ofen mit GemüseMeine Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind schnell vorbereitet und werden richtig schön knusprig. Zusammen mit Kartoffeln, Paprika und würziger Marinade hast du in kurzer Zeit ein...

mehr lesen
Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf

Tortellini-Auflauf mit Tomaten und MozzarellaMein vegetarischer Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist schnell und ganz einfach zubereitet. Für dieses Rezept mische ich die Sahnesoße direkt in der Form an, denn...

mehr lesen
Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen mit SpinatMein Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Spinat-Parmesan-Soße. Es passt super zu Pasta oder Reis und ist ein richtiges Soulfood. Ein...

mehr lesen

Kommentare

3 Kommentare

  1. 5 stars
    Recht schnell zubereitet und echt lecker, danke!

    Antworten
  2. 5 stars
    Ich verfolge Deine Rezepte auch auf youtube;)

    Antworten
  3. 5 stars
    Ein herrliches Rezept, vielen Dank! Wir haben das Rezept das zweite mal mit Steinpilz- Trüffelsauce gemacht. Beides ein Gaumenschmaus

    Antworten
5 from 21 votes (18 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept