Startseite E Rezepte E Desserts E Toblerone Mousse au Chocolat | 3 Zutaten Rezept

Toblerone Mousse

 Über dieses Rezept

Dieses Schokomousse könnt ihr ganz einfach aus nur 3 Zutaten herstellen. Es ist super einfach und schnell gemacht und schmeckt köstlich. Statt Toblerone könntet ihr natürlich auch jede andere Schokolade nehmen. Ich mag den Geschmack allerdings sehr gerne und liebe die kleinen Knusperstückchen, die mit drin sind.

 Zutaten

Reicht für 4 große oder 8 kleine Portionen

  • 200 g Toblerone >> Amazon-Link
  • 400 g Schlagsahne
  • etwas gesüßtes Kakaopulver (oder Backkakao)

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Als Erstes brecht ihr die Schokolade in Stücke und lasst sie über einem Wasserbad schmelzen. Achtet dabei darauf, dass die Schüssel nicht in dem heißen Wasser hängt, sondern nur durch den Wasserdampf erhitzt wird.

Schritt 2

Als Nächstes wird die Sahne geschlagen. Dabei behaltet ihr ein bisschen Sahne im Becher, die nicht mit aufgeschlagen wird. Die restliche Sahne wird dann steif geschlagen.

Schritt 3

Wenn die Schokolade etwas abgekühlt ist, gebt ihr die aufbewahrte Sahne hinzu. Die Sahne sollte Zimmertemperatur haben oder leicht erhitzt werden, wenn ihr sie unterrührt, ansonsten wird die Schokolade klumpig. Alternativ könnt ihr die Sahne auch über dem Wasserbad einrühren.

Die Toblerone-Creme gebt ihr nun in eine Schüssel und hebt nach und nach die geschlagene Sahne unter. Macht das am besten mit einem Teigschaber und nicht mit einem Rührgerät, damit das Mousse schön luftig wird.

Schritt 4

Jetzt fülle ich die Creme in einen Plastikbeutel und schneide eine Ecke des Beutels ab, damit die Creme besser in die Gläser gefüllt werden kann.

Schritt 5

Zum Schluss streue ich noch etwas gesüßtes Kakaopulver über das Dessert. Hier könnt ihr auch ungesüßten Backkakao nehmen. Ich weiß aber, dass viele von euch eher Trinkkakao im Haus haben als Backkakao 🙂

Ganz wichtig ist jetzt, dass das Mousse für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank kommt. Erst dann entsteht die typische luftige Konsistenz von einem Schokomousse.

Geht das auch ohne Toblerone?

Klar! 

Alternativ könnt ihr natürlich auch jede andere Schokolade nehmen, aber ich finde den Toblerone Geschmack einfach mega und ihr habt noch kleine Knusperstückchen mit drin.

Videoanleitung

Veröffentlicht: 24. Februar 2019
Aktualisiert: 5. November 2023

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl – saftig & einfach Jeder braucht ein Backrezept im Ärmel, das schnell geht, immer gelingt und wirklich jedem schmeckt. Für mich sind es diese saftigen Zitronenmuffins mit Öl. Ob für den spontanen...

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert - mit Löffelbiskuit Mein Bienenstich-Dessert wird mit Löffelbiskuit, Vanillepudding und Mandeln zubereitet und schmeckt cremig lecker. Der Nachtisch ist ganz einfach selbst gemacht und lässt sich gut...

Himbeertraum

Himbeertraum

Himbeertraum - mit Baiser Mein Himbeertraum mit Baiser wird durch Mascarpone und Sahne besonders cremig. Das schnelle Dessert wird im Glas serviert und ist daher perfekt fürs nächste Fest. Besonders praktisch ist, dass sich...

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert im Glas Mit diesem Bratapfel-Dessert hast du den perfekten Nachtisch für den Herbst und die Weihnachtszeit gefunden! Das schnelle Apfeldessert im Glas wird mit Zimt und Mascarpone gemacht und mit...

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen Apfelmus einkochen geht ganz einfach. Alles, was du dazu brauchst, sind Äpfel, Zitronensaft, Zucker und Schraubgläser mit Deckel. Mit diesem einfachen Rezept und meiner Schritt-für-Schritt Anleitung...

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus Meine Waffeln mit Apfelmus im Teig sind richtig lecker! Der Waffelteig wird mit Apfelmus statt Zucker gemacht und ist perfekt für das Frühstück oder einen leckeren Nachmittags-Snack. Das Rezept ist im...

Joghurt-Waffeln

Joghurt-Waffeln

Joghurt-Waffeln Meine Joghurt-Waffeln werden dank Joghurt und Mineralwasser super saftig und locker. Außerdem ist das Waffelteig-Rezept besonders leicht gemacht, weil ich keinen Eischnee nehme und einfach alle Zutaten...

Bananenbrot mit Walnüssen

Bananenbrot mit Walnüssen

Bananenbrot mit Walnüssen Saftig, süß und knusprig zugleich: Mein Bananenbrot mit Walnüssen ist ein wahres Geschmackserlebnis. Reife Bananen, knackige Walnüsse und brauner Zucker sind eine unwiderstehliche Kombination, die...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert