Thunfischsalat – einfach & schnell
Warum du den einfachen Thunfischsalat lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Alle Zutaten müssen nur klein geschnitten und mit Dressing, Thunfisch und Mais gemixt werden.
- Gesunde Zutaten: Viel frisches Gemüse und ein leichtes Dressing ohne Mayo.
- Schnell fertig: In nur 10 Minuten auf dem Tisch!
Zutaten für klassischen Thunfischsalat
Für meinen Thunfischsalat brauchst du nur ganz wenige Zutaten. Der klassische Salat besteht aus Thunfisch und Mais aus der Dose. Hinzu kommen knackige Paprikas, saftige Tomaten und scharfe Frühlingszwiebeln.
Das einfache Dressing ohne Mayo hat meine Oma schon so gemacht. Dazu nur Öl der Wahl, frisch gepressten Zitronensaft, etwas Süße aus Honig (oder Agavendicksaft bzw. Zucker) sowie Salz und Pfeffer verrühren.
Meine Tipps für den besten Thunfischsalat
Am besten lässt du den Salat kurz im Kühlschrank durchziehen, damit sich alle Aromen vermischen können. So schmeckt er besonders lecker! Wenn du den Salat noch etwas aufpimpen und gleichzeitig proteinreicher gestalten möchtest, gib einfach gekochte Eier oder Feta hinzu.
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Thunfischsalat - einfach & schnell
Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!
Affiliate Links für Empfehlungen (*)
Zutaten
Für den Salat
- 2 Dosen Thunfisch - in eigenem Saft je ca. 130 g*
- 1 große Tomate
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 kleine Dose Mais - ca. 140 g*
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
Für das Dressing
- 4 EL Öl
- 2 EL Zitronensaft - frisch gepresst
- 1 TL Honig - oder Agavendicksaft / Zucker
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Thunfisch und Mais abtropfen lassen.
- Tomate und Paprikas entkernen und würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und etwas vom grünen Ende für die Deko aufbewahren.
- Dressing zubereiten: Öl, Zitronensaft und Honig (oder Alternative) verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Mit den restlichen Frühlingszwiebeln dekorieren.
Notizen
Passt auch mit in den Thunfischsalat: Ei & Feta
Ich fand ihn wunderbar da mein Kühlschrank noch einen halben Eisbergsalalat loswerden wollte hab ich den noch zugefügt und es hat ihm nicht geschadet. Vielen Dank für das Rezept
Das freut mich sehr, Konny 🙂 Klingt nach einer super Ergänzung! Liebste Grüße, Sina
Genau das Richtige für die Mittagspause. Danach ist man satt, fällt aber nicht ins Suppenkoma. Spitze!
Finde ich sehr nachahmenswert! Danke!