Spritzgebäck
Über dieses Rezept
Dieses einfache Spritzgebäck Rezept enthält Mandeln und eignet sich sowohl für die Verarbeitung mit dem Fleischwolf oder der Gebäckpresse, als auch zum Formen mit einer Gabel. Zu Weihnachten gehört dieses Rezept beim Plätzchen backen immer dazu.

Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Für den leckeren Teig braucht ihr einfach nur alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Ich beginne immer mit den Eiern, denn falls mal ein Stückchen Eierschale mit in die Schüssel kommen sollte, sieht man es besser und kann sie ganz einfach entfernen.
Die Butter lasse ich vorab schon etwas auf Raumtemperatur kommen und gebe sie im Stück mit hinzu.
Dann kommen alle trockenen Zutaten hinzu: gemahlene Mandeln, Vanillezucker, Zucker, Mehl und Backpulver. Den Zucker habe ich übrigens etwas reduziert. Normalerweise kommen in das Rezept 250 g Zucker. Wer es nicht so süß mag, kann auch bis auf 200 g Zucker runtergehen.
Jetzt alles gut mit einer Maschine oder den Händen verkneten.
Schritt 2
Nun gebt ihr den Teig, am besten abgedeckt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er sich gleich besser formen lässt.
Schritt 3
Wenn ihr mögt könnt ihr einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel nehmen und ein relativ großes Loch hineinscheniden, so dass der Teig gut durch passt.
Ich drücke den Teig beim rausdrücken immer wieder auf das Blech, damit ich eine Art Spritzmuster erhalte.
Wenn ihr komplett ohne Spritzeutel und Co. arbeiten wollt, nehmt ihr einfach eine Gabel und werdet kreativ – so wie ich (siehe YouTube Video).
Alternativ könnt ihr natürlich auch einen Fleischwolf oder eine Gebäckpresse nutzen.
Schritt 4
Die Plätzchen werden mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilt und bei 170 Grad Umluft für 10 – 15 Minuten – je nach Größe – hellbraun gebacken.
Abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Videoanleitung
Spritzgebäck
Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 2 Eier
- 250 g Butter
- 200 g Mandeln
- 250 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
Anleitungen
- Alle Zutaten mit den Händen oder einer Maschine zu einem Teig kneten.
- Für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Kekse mit einem Fleischwolf oder einer Presse formen oder aber so wie ich kleine Kugeln sowie längliche Kekse formen und mit einer Gabel platt drücken, so dass ein schönes Muster entsteht.
- Mit etwas Abstand zueinander auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und bei 170 Grad Umluft für 10 - 15 Minuten hellbraun backen (je nach Keksgröße).
- Abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
0 Kommentare