Kategorien: Desserts

Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas

Mein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas ist das perfekte Weihnachtsdessert. Denn es besteht aus drei unwiderstehlichen Schichten: knusprig, cremig und fruchtig. Die Kombination ist ein absolutes Genusserlebnis.
  • Save

von | 16. Nov 2022

Über das Spekulatius Tiramisu im Glas

Wandelt man klassisches Tiramisu etwas ab, dann können solche leckeren neuen Versionen entstehen.

Für dieses weihnachtliche Tiramisu im Glas habe ich den Keksboden aus Spekulatius mit Amaretto getränkt. Darüber kommt eine super cremige Schicht aus Mascarpone, Sahne und Quark. Überzogen wird das Dessert mit Kirschen, die in Zucker und Spekulatiusgewürz gehüllt sind.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)
  • Save

Zutaten für das Weihnachts-Tiramisu

Das leckere Weihnachts-Tiramisu ist aus wenigen Zutaten und Handgriffen zubereitet. Außerdem kannst du dich für ein Frucht-Topping deiner Wahl entscheiden. Du brauchst:

  • Spekulatius Kekse
  • Sauerkirschen (oder Alternative)
  • Amaretto (optional)
  • Mascarpone
  • Schlagsahne
  • Speisequark
  • Zucker & Vanillezucker
  • Spekulatiusgewürz

Tipps zum Rezept & Zutaten ersetzen

Die Spekulatius Kekse tränke ich gerne in etwas Amaretto. Der Likör schmeckt nussig und nach Marzipan. Der Geschmack passt super gut zum Spekulatius und zur Weihnachtszeit. Alternativ kannst du auch Rum verwenden, eine alkoholfreie Variante wählen oder den Alkohol weglassen.

Die Sauerkirschen verwende ich am liebsten in der Tiefkühl-Variante. Geschmacklich sind sie besonders frisch und oft auch ungesüßt erhältlich. Du kannst auch ungesüßte Sauerkirschen aus dem Glas nehmen oder bei der gesüßten Variante den Zucker im Rezept reduzieren.

Wenn du möchtest, kannst du statt Kirschen beispielweise auch Himbeeren verwenden. Das ist auch eine sehr leckere Variante.

Bei den cremigen Komponenten, also Mascarpone, Sahne und Speisequark, schmeckt die Vollfett-Version immer am besten. Da müssen wir gar nicht drüber reden, denn Fett ist ein Geschmacksträger. Magst du es dennoch etwas leichter oder bekommst schnell Bauchschmerzen, dann kannst du selbstverständlich auch die fettreduzierte Variante wählen.

  • Save

Kann ich das Dessert vorbereiten?

Das Spekulatius Tiramisu kannst du bereits am Abend für den nächsten Tag vorbereiten. Der Keksboden wird dadurch etwas weicher, was super lecker schmeckt. In etwa so wie ein Kuchenboden.

Wenn du Tiefkühl-Kirschen verwendest, kannst du sie gefroren verarbeiten und das Dessert dann über Nacht gut abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Die Kirschen tauen dann langsam auf, geben etwas Saft ab und sind am nächsten Tag noch schön frisch.

Falls du das Dessert morgens am selben Tag vorbereiten möchtest, solltest du die Kirschen bereits etwas antauen lassen.

Schoko Muffins - super saftig mit Öl & Kakao (bestes Rezept)
  • Save

Hier findest du weitere Dessert-Ideen für Weihnachten:

 

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin
  • Save

Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas

Spekulatius Tiramisu im Glas mit Kirschen
  • Save
Sina
Mein Spekulatius Tiramisu im Glas ist das perfekte Weihnachtsdessert. Es besteht aus drei köstlichen Schichten: knusprig, cremig und fruchtig dank Kirschen.
5 from 4 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Vorbereitung 10 Min.
Zubereitung 5 Min.
Gesamt 15 Min.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Tiefgefrorene Sauerkirschen in einer Schüssel etwas antauen lassen und mit 1 EL (15 g) des Zuckers sowie mit dem Spekulatiusgewürz vermengen.
  • Soll das Dessert bald verzehrt werden? Dann lasse die Sauerkirschen komplett auftauen. Das dauert ca. 1 - 2 Std. bei Zimmertemperatur oder Nutze die Auftaustufe deiner Mikrowelle.
  • Schlagsahne steif schlagen. Mascarpone, Speisequark, Vanillezucker und restlichen Zucker (35 g) in einer Schüssel mit einem Teigschaber vermengen. Im Anschluss nach und nach die Sahne unterheben.
  • Spekulatius-Kekse mit den Händen zerdrücken und direkt in die vier Dessertgläser geben. Alternativ die Kekse in einer Schüssel mit einem Mörser kleindrücken oder einem Nudelholz in einer Plastiktüte zerklopfen.
  • Hinweis: Je nachdem wie "bauchig" oder "schmal" deine Gläser sind, können bereits 3 Kekse pro Glas für eine gut sichtbare Schicht ausreichen. Ist das Glas sehr bauchig, so wie meins, dann verwende 4 Kekse pro Dessert.
  • Keksschicht jeweils mit 2 TL Amaretto beträufeln. Darüber die Sahne-Creme gleichmäßig verteilen. Zum Abschluss die noch angefrorenen Kirschen darüber geben.
  • Das Dessert bis zum Servieren im Kühlschrank lagern. Oben im Beitrag findest du Tipps zum Ersetzen von Zutaten und zum Vorbereiten des Desserts.

Notizen

Welche Dessertgläser soll ich nehmen?
  • Du kannst einfach bauchige Whisky-Gläser * nutzen (Zutaten reichen für 4 Portionen)
  • Auch solche Weck-Gäser * eignen sich gut (Zutaten reichen dann für 6 Portionen)
Kann ich das Dessert auch schichten?
  • Ja, du kannst auch mit 2 Keksen pro Glas starten, eine dünne Sahne-Schicht darübergeben, dann ein paar Kirschen, Kekse, wieder Sahne und ein paar Deko Kirschen oben drauf. So, wie du es schick findest.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & PuddingMein Erdbeerkuchen vom Blech besteht aus einem saftigen Boden, einer vanilligen Pudding-Schmand-Schicht und natürlich aromatischen Erdbeeren. Wer kann da schon widerstehen? Den einfachen Kuchen kannst du ganz ohne...

mehr lesen
Saftiger Mohnkuchen

Saftiger Mohnkuchen

Saftiger Mohnkuchen mit Pudding & Schmand (schnelles Rezept)Dieser saftige Mohnkuchen ist bei meinen Gästen immer gern gesehen. Vor allem, weil es so ein leckeres Kuchen-Exemplar mit Pudding und Schmand ist. Der Mohnkuchen besticht durch seine drei schnell...

mehr lesen
Karottenkuchen Rezept

Karottenkuchen Rezept

Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting (Bestes Rezept zu Ostern)Dieser Karottenkuchen ist super saftig! Zusammen mit dem cremigen Frosting aus Frischkäse schmeckt der Kuchen einfach nur genial. Nicht nur zu Ostern ein tolles Rezept. Die Walnüsse können übrigens auch...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept




Copy link
Powered by Social Snap