Kategorien: Süßes Gebäck

Über dieses Rezept

Spekulatius ist super einfach selbst gemacht. Für das Rezept benötigt ihr nur wenige Zutaten und könnt die Gewürze entweder selbst mischen oder aber eine fertige Gewürzmischung verwenden.

Zutaten

Portion reicht für 20 – 30 Kekse

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1/2 Pck. Spekulatiusgewürz (7 g)
  • 1 TL Backpulver (3 g)
  • 1 Prise Salz

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Als Erstes gebt ihr alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel. Also das Mehl und Backpulver (vorab sieben, damit keine Klümpchen entstehen), die gemahlenen Mandeln, den Zucker und Vanillezucker, das Salz und das Spekulatiusgewürz. Dieses könnt ihr fertig gemischt kaufen oder selbst mischen. 

Schritt 2

Alle trockenen Zutaten gut miteinander verrühren. Das Ei und die Butter hinzugeben und alles gut verkneten (entweder mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken).

Schritt 3

Der Teig kommt nun zum Ruhen abgedeckt für mindestens 30 Minuten oder sogar über Nacht in den Kühlschrank.

Schritt 4

Im Anschluss bemehlt ihr eure Arbeitsfläche und den Teigroller. Dann halbiere ich den Teig und rolle ihn ca. 3-4 mm dick aus.
Um das schicke Spekulatius-Muster hinzubekommen, habe ich einen Keksroller verwendet. Ihr könnt auch Ausstechformen und einen Stempel nutzen.

Hier die verschiedenen Möglichkeiten für die Form:

Spekulatius Keks-Roller: https://amzn.to/2R7ZQZF
Spekulatius Keks-Stempel: https://amzn.to/2qdhGzq
Spekulatius Silikon-Form: https://amzn.to/34ErRvS

Meinen Roller fand ich nicht so super, deshalb verlinke ich ihn euch nicht. Ich kann mir vorstellen, dass das Ergebnis mit dem Keks-Stempel am besten wird.

Schritt 5

Die Kekse werden auf einem Backblech mit ausgelegtem Backpapier für ca. 10 – 15 Minuten bei 160 °C Umluft gebacken, bis sie außen einen leicht braunen Rand bekommen. Die Backzeit variiert je nach Größe eurer Kekse.

Auf einem Küchengitter auskühlen lassen und dann in einer Keksdose aufbewahren. Am besten schmecken sie nach 1 – 2 Wochen. Nicht zusammen mit anderen feuchten Keksen aufbewahren!

Spekulatius Gewürz selber mischen

Wenn ihr wollt, könnt ihr statt der fertigen Gewürzmischung auch die einzelnen Gewürze selbst zusammen mischen. 

 

  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Abrieb von Bio-Zitrone
  • 1 Prise Kardamom
  • 1 Prise Gewürznelken

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Kürbisbrot mit frischer Hefe - einfach & wie vom BäckerMein Kürbisbrot wird mit frischer Hefe zubereitet, schön fluffig und leicht süß. Das Rezept kannst du einfach selber backen und es schmeckt wie vom Bäcker.Kürbisbrot gehört zum Herbst wie die...

mehr lesen
Nusskuchen

Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen mit Öl - aus der KastenformSaftiger Nusskuchen mit Schokolade aus der Kastenform, der schnell zubereitet ist und wie bei Oma schmeckt. Der perfekte Kastenkuchen für die ganze Familie.Über den saftigen NusskuchenMein saftiger...

mehr lesen
Pfannkuchen

Pfannkuchen

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles GrundrezeptFluffige Pfannkuchen nach Omas Rezept mit Mineralwasser. Schnell zubereitet und köstlich im Geschmack. Ein einfaches Grundrezept für süße Pfannkuchen.Die Geheimzutat für extra luftige...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert