Kategorien: Desserts

Spekulatius Dessert mit Zimt & gebrannten Mandeln

Über dieses Rezept

Dieses Weihnachtsdessert besteht aus einem Spekulatius Boden, einer himmlischen Zimt Creme und wird mit knackigen selbstgemachten gebrannten Mandeln dekoriert. Eine traumhafte Kombination, die perfekt als Dessert zu Weihnachten passt. Die Zutaten reichen für 4 große bis 8 kleine Portionen.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Die gebrannten Mandeln zubereiten. Dazu Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben, aufkochen und ca. 30 Sekunden einkochen lassen. Die Mandeln hinzugeben und unterrühren. Das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen lassen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht. Dann schnell auf Stufe 5/9 schalten, damit nichts verbrennt und immer wieder rühren.

Nun werden die Mandeln krümelig und karamellisieren im Anschluss. Dies erkennt man an der Glanzschicht. Während des Vorgangs immer Rühren. Die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, mit zwei Gabel auseinanderziehen und gut auskühlen lassen. Vorsicht heiß!

Schritt 2

Die Spekulatius Kekse in eine große Schüssel geben und mit einem Glasrücken oder einem Stößel zerdrücken. Alternativ im Mixer zerkleinern. Die Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen, die Kekskrümel gut unterrühren und auf die Gläser verteilen. Mit einem Stößel den Keksboden platt drücken und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3

Die Sahne schlagen. Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel cremig rühren. Dazu reicht ein Schneebesen. Die Sahne unterheben. Die Creme ebenfalls gleichmäßig auf die Gläser verteilen. An den Gläsern rütteln, damit eine gerade Creme-Schicht entsteht. Das Dessert nun mindestens für 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen und dabei abdecken.

Schritt 4

Vor dem Servieren mit etwas Zimt bestreuen und mit den knackigen gebrannten Mandeln dekorieren.

Ich habe direkt etwas mehr gebrannte Mandeln zubereitet, als für das Dessert benötigt wird. Ihr könnt das Dessert auch am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Nur den Zimt und die Mandeln würde ich immer erst kurz vor dem Servieren hinzu geben.

Videoanleitung

Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln

Spekulatius Dessert Weihnachtsdessert
Sina
Dieses Weihnachtsdessert besteht aus einem Spekulatius Boden, einer Zimt Creme und wird mit gebrannten Mandeln dekoriert. Eine traumhafte Kombination, die perfekt als Dessert zu Weihnachten passt. Die Zutaten reichen für 4 große bis 8 kleine Portionen.
5 from 6 votes

Für Bewertung Sterne anklicken

Zubereitung 25 Minuten

Zutaten
 

Gebrannte Mandeln

Boden & Creme

  • 250 g Spekulatius Kekse
  • 50 g Butter
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark (40%)
  • 150 g Griechischer Joghurt (10%)
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • etwas Zimt zur Deko

Anleitungen
 

  • Die gebrannten Mandeln zubereiten. Dazu Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben, aufkochen und ca. 30 Sekunden einkochen lassen. Die Mandeln hinzugeben und unterrühren. Das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen lassen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht. Dann schnell auf Stufe 5/9 schalten, damit nichts verbrennt und immer wieder rühren. Nun werden die Mandeln krümelig und karamellisieren im Anschluss. Dies erkennt man an der Glanzschicht. Während des Vorgangs immer Rühren. Die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, mit zwei Gabel auseinanderziehen und gut auskühlen lassen. Vorsicht heiß!
  • Die Spekulatius Kekse in eine große Schüssel geben und mit einem Glasrücken oder einem Stößel zerdrücken. Alternativ im Mixer zerkleinern. Die Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen, die Kekskrümel gut unterrühren und auf die Gläser verteilen. Mit einem Stößel den Keksboden platt drücken und in den Kühlschrank stellen.
  • Die Sahne schlagen. Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel cremig rühren. Dazu reicht ein Schneebesen. Die Sahne unterheben. Die Creme ebenfalls gleichmäßig auf die Gläser verteilen. An den Gläsern rütteln, damit eine gerade Creme-Schicht entsteht. Das Dessert nun mindestens für 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen und dabei abdecken.
  • Vor dem Servieren mit etwas Zimt bestreuen und mit den knackigen gebrannten Mandeln dekorieren.
    Ich habe direkt etwas mehr gebrannte Mandeln zubereitet, als für das Dessert benötigt wird. Ihr könnt das Dessert auch am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Nur den Zimt und die Mandeln würde ich immer erst kurz vor dem Servieren hinzu geben.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Nusskuchen

Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen mit Öl - aus der KastenformSaftiger Nusskuchen mit Schokolade aus der Kastenform, der schnell zubereitet ist und wie bei Oma schmeckt. Der perfekte Kastenkuchen für die ganze Familie.Über den saftigen NusskuchenMein saftiger...

mehr lesen
Pfannkuchen

Pfannkuchen

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles GrundrezeptFluffige Pfannkuchen nach Omas Rezept mit Mineralwasser. Schnell zubereitet und köstlich im Geschmack. Ein einfaches Grundrezept für süße Pfannkuchen.Die Geheimzutat für extra luftige...

mehr lesen
Solero Dessert

Solero Dessert

Solero Dessert - einfaches 10 Minuten Rezept im GlasDieses schnelle Solero Dessert im Glas ist in nur 10 Minuten fertig. Ein Sommer Dessert, dass einfach gemacht ist, wenige Zutaten benötigt und wie Solero-Eis schmeckt. Wenn du magst, kannst du noch frische...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept