Startseite E Rezepte E Desserts E Spekulatius Dessert

Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln

Dieses Weihnachtsdessert besteht aus einem Spekulatius Boden, einer himmlischen Zimt Creme und wird mit knackigen selbstgemachten gebrannten Mandeln dekoriert. Eine traumhafte Kombination, die perfekt als Dessert zu Weihnachten passt. Die Zutaten reichen für 4 große bis 8 kleine Portionen.

von | 30. Nov. 2020

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Die gebrannten Mandeln zubereiten. Dazu Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben, aufkochen und ca. 30 Sekunden einkochen lassen. Die Mandeln hinzugeben und unterrühren. Das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen lassen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht. Dann schnell auf Stufe 5/9 schalten, damit nichts verbrennt und immer wieder rühren.

Nun werden die Mandeln krümelig und karamellisieren im Anschluss. Dies erkennt man an der Glanzschicht. Während des Vorgangs immer Rühren. Die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, mit zwei Gabel auseinanderziehen und gut auskühlen lassen. Vorsicht heiß!

Schritt 2

Die Spekulatius Kekse in eine große Schüssel geben und mit einem Glasrücken oder einem Stößel zerdrücken. Alternativ im Mixer zerkleinern. Die Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen, die Kekskrümel gut unterrühren und auf die Gläser verteilen. Mit einem Stößel den Keksboden platt drücken und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3

Die Sahne schlagen. Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel cremig rühren. Dazu reicht ein Schneebesen. Die Sahne unterheben. Die Creme ebenfalls gleichmäßig auf die Gläser verteilen. An den Gläsern rütteln, damit eine gerade Creme-Schicht entsteht. Das Dessert nun mindestens für 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen und dabei abdecken.

Schritt 4

Vor dem Servieren mit etwas Zimt bestreuen und mit den knackigen gebrannten Mandeln dekorieren.

Ich habe direkt etwas mehr gebrannte Mandeln zubereitet, als für das Dessert benötigt wird. Ihr könnt das Dessert auch am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Nur den Zimt und die Mandeln würde ich immer erst kurz vor dem Servieren hinzu geben.

Spekulatius Dessert Weihnachtsdessert

Videoanleitung

Schau dir an, wie einfach und schnell mein leckeres Weihnachtsdessert zubereitet ist.

Wenn dir mein Spekulatius Dessert gefällt, dann wirst du auch diese Rezepte lieben:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.

Schoko Muffins Pin
Spekulatius Dessert Weihnachtsdessert

Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln

(7)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Dieses Weihnachtsdessert besteht aus einem Spekulatius Boden, einer Zimt Creme und wird mit gebrannten Mandeln dekoriert. Eine traumhafte Kombination, die perfekt als Dessert zu Weihnachten passt. Die Zutaten reichen für 4 große bis 8 kleine Portionen.
Zubereitung 25 Minuten

Zutaten
 

Gebrannte Mandeln

  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt (oder mehr)

Boden & Creme

  • 250 g Spekulatius Kekse
  • 50 g Butter
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark (40%)
  • 150 g Griechischer Joghurt (10%)
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • etwas Zimt zur Deko

Anleitungen
 

  • Die gebrannten Mandeln zubereiten. Dazu Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben, aufkochen und ca. 30 Sekunden einkochen lassen. Die Mandeln hinzugeben und unterrühren. Das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen lassen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht. Dann schnell auf Stufe 5/9 schalten, damit nichts verbrennt und immer wieder rühren. Nun werden die Mandeln krümelig und karamellisieren im Anschluss. Dies erkennt man an der Glanzschicht. Während des Vorgangs immer Rühren. Die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, mit zwei Gabel auseinanderziehen und gut auskühlen lassen. Vorsicht heiß!
  • Die Spekulatius Kekse in eine große Schüssel geben und mit einem Glasrücken oder einem Stößel zerdrücken. Alternativ im Mixer zerkleinern. Die Butter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen, die Kekskrümel gut unterrühren und auf die Gläser verteilen. Mit einem Stößel den Keksboden platt drücken und in den Kühlschrank stellen.
  • Die Sahne schlagen. Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel cremig rühren. Dazu reicht ein Schneebesen. Die Sahne unterheben. Die Creme ebenfalls gleichmäßig auf die Gläser verteilen. An den Gläsern rütteln, damit eine gerade Creme-Schicht entsteht. Das Dessert nun mindestens für 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen und dabei abdecken.
  • Vor dem Servieren mit etwas Zimt bestreuen und mit den knackigen gebrannten Mandeln dekorieren.
    Ich habe direkt etwas mehr gebrannte Mandeln zubereitet, als für das Dessert benötigt wird. Ihr könnt das Dessert auch am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Nur den Zimt und die Mandeln würde ich immer erst kurz vor dem Servieren hinzu geben.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren

Plätzchenteig einfrieren So kannst du Plätzchenteig einfrieren, damit du den ganzen Winter im Handumdrehen leckere Kekse auf dem Tisch stehen hast. Was du beim Plätzchenteig einfrieren beachten solltest und was es zum Auftauen zu wissen gibt, verrate ich dir hier....

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert - mit Löffelbiskuit Mein Bienenstich-Dessert wird mit Löffelbiskuit, Vanillepudding und Mandeln zubereitet und schmeckt cremig lecker. Der Nachtisch ist ganz einfach selbst gemacht und lässt sich gut...

Himbeertraum

Himbeertraum

Himbeertraum - mit Baiser Mein Himbeertraum mit Baiser wird durch Mascarpone und Sahne besonders cremig. Das schnelle Dessert wird im Glas serviert und ist daher perfekt fürs nächste Fest. Besonders praktisch ist, dass sich...

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert im Glas Mit diesem Bratapfel-Dessert hast du den perfekten Nachtisch für den Herbst und die Weihnachtszeit gefunden! Das schnelle Apfeldessert im Glas wird mit Zimt und Mascarpone gemacht und mit...

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen - saftig & einfachMeine Mandelhörnchen schmecken mit ihrem saftigen Inneren und der knusprigen, goldbraunen Hülle wie vom Bäcker. Das klassische Rezept mit Marzipan ist mit Mandelsplittern übersät und hat zwei...

Marzipan-Plätzchen

Marzipan-Plätzchen

Marzipan-Plätzchen - mit MandelnMeine Marzipan-Plätzchen mit Mandeln sind so saftig und einfach zubereitet. Die Kekse sind ultimativ lecker und perfekt für Weihnachten geeignet.Saftige Marzipan-PlätzchenMeine Marzipan-Plätzchen sind das...

Nougat-Plätzchen

Nougat-Plätzchen

Beste Nougat-Plätzchen Meine besten Nougat-Plätzchen haben einen weichen Nougat-Kern und schokoladigen Überzug. Das Plätzchen-Rezept wird mit nur wenigen Zutaten gemacht und kommt ganz ohne Ausstechen aus. Die...

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen Apfelmus einkochen geht ganz einfach. Alles, was du dazu brauchst, sind Äpfel, Zitronensaft, Zucker und Schraubgläser mit Deckel. Mit diesem einfachen Rezept und meiner Schritt-für-Schritt Anleitung...

Kommentare

0 Kommentare

5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept