Sommer Rollen

 Über dieses Rezept

Roll it! Diese lecker gefüllten Sommerrollen sind zwar etwas zeitaufwendiger, aber dafür auch super lecker und mal etwas anderes. Meine Variante der Summer Rolls sind mit Crispy Chicken, Rucola, Radieschen und einer Wasabi-Creme gefüllt. Variationen sind natürlich erlaubt 😉

 Zutaten

Reicht für 15 – 20 Rollen (2 Portionen)

  • 15 – 20 Stk. Reispapier
  • 500 g Crispy Chicken (tiefgekühlt)
  • 1/2 Bund Radieschen
  • etwas Rucola
  • 4 EL Salatcreme
  • 1 TL Weißwein-Essig
  • ca. 1 TL Wasabi-Paste (oder auch Pulver)

Das Reispapier bekommt ihr in jedem Asia-Shop oder auch in einigen Supermärkten. Als Crispy Chicken habe ich tiefgekühlte „Mini Hähnchen Schnitzel“ genutzt.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Als Erstes erhitzt ihr etwas Öl in einer Pfanne, um darin die Crispy Chicken Stücke anzubraten. Bei mittlerer Hitze immer wieder wenden, bis diese von beiden Seiten knusprig braun sind. Wenn das Hühnchen fertig gebraten ist, gebt ihr es auf einen Teller, um es etwas auskühlen zu lassen. Anschließend die Crispy Chicken Stücke in dünne Streifen schneiden.

Schritt 2

In der Zwischenzeit könnt ihr schonmal die Creme bzw. den Dip machen. Dazu gebt ihr 4 EL Salatcreme in eine kleine Schüssel und gebt 1 TL Essig hinzu. Wenn ihr den säuerlichen Geschmack vom Essig nicht so gern mögt könnt ihr ihn auch weglassen. Zum Schluss kommt nurnoch etwas Wasabi hinzu. Dieser kann unterschiedlich scharf sein, also nehmt zunächst erstmal etwas weniger und probiert, wie scharf ihr es mögt. Alles gut verrühren. Ihr könnt die Sommerrollen entweder mit der Creme befüllen oder sie darin eindippen.

Schritt 3

Dann nehmen wir uns den Rucola vor. Zunächst muss er gewaschen und getrocknet werden. Dazu nehme ich immer ein Sieb und lege ihn anschließend auf ein Küchentuch, da ich keine Salatschleuder habe. Anschließend mit einem weiteren Küchentuch etwas abtupfen.

Die Radieschen entfernt ihr vom Bund, wascht sie kräftig und schneidet sie im Anschluss in feine Stücke.

Schritt 4

Nun könnt ihr mit dem Rollen beginnen. Dazu befüllt ihr euch eine Schüssel mit heißem Wasser, in der ihr das Reispapier dann erstmal kurz einweichen müsst. Ich drehe das Papier immer vorsichtig im Kreis, damit ich mir die Finger nicht verbrenne 😉

Das eingeweichte Reispapier legt ihr dann auf eure Arbeitsfläche und streicht es zunächst linksseitig mit einem Streifen Wasabi Creme ein, dann kommen die Crispy Chicken Streifen darauf (ca. 2 – 3 Stück), ein paar Radieschenstücke und zuletzt etwas Rucola ( 3 – 4 Blätter).

Nun könnt ihr das Reispapier an der einen Seite von der Arbeitsfläche lösen und eure Füllung vorsichtig einrollen. An den beiden Enden noch kurz das Reispapier verkleben und fertig ist eure Sommerrolle. Das Ganze macht ihr natürlich so lange bis das Hühnchen verbraucht ist.

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Bauerntopf

Bauerntopf

Bauerntopf mit Hackfleisch & Kartoffeln - einfacher EintopfMeinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du ganz einfach selber machen. Der leckere Eintopf kommt ohne Fix-Tüte aus und schmeckt wie bei Oma.Klassischer Bauerntopf wie von...

mehr lesen
Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta - einfach & schnellOfenkürbis mit Feta bringt den Herbst auf deinen Teller. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Hokkaido und Feta perfekt kombiniert.Warum du diesen Ofenkürbis mit Feta lieben wirst Einfachheit: Ein Rezept...

mehr lesen
Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech

Zwiebelkuchen vom Blech - ohne Hefe & wie von OmaMein Zwiebelkuchen vom Blech wird ohne Hefe zubereitet und ist daher super schnell fertig. Er überzeugt mit dem klassischen, schwäbischen Geschmack - ganz wie von Oma eben.Klassischer Zwiebelkuchen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert