Schoko Tassenkuchen mit Nutella-Kern (Rezept ohne Ei)

Über dieses Tassenkuchen Rezept

Wenn ihr mal ein richtig leckeres und schnelles Dessert haben wollt, könnt ihr euch diesen saftigen Schokoladen Tassenkuchen mit flüssigem Nutella Kern machen. Die Zubereitung dauert nur ca. 3 Minuten (davon 1 Minute in der Mikrowelle) und das Rezept ist ohne Ei.

Ich finde, dass Tassenkuchen mit Ei oft eine komische Konsistenz haben. Deshalb habe ich diesen leckeren Schoko-Tassenkuchen ganz ohne Ei gemacht. Den flüssigen Nutella Kern solltet ihr nicht weglassen, da er dem Tassenkuchen den extra Kick gibt.

 Zutaten

Für 1 Tassenkuchen

  • 4 EL Mehl
  • 2 EL Backkakao
  • 2 EL Zucker
  • 5 EL Milch
  • 2 EL Öl
  • 1/2 TL Backpulver oder Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Nutella

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Die flüssigen Zutaten, also die Milch und das Öl in die Tasse geben.

Schritt 2

Anschließend alle trockenen Zutaten, also das Mehl, den Backkakao, den Zucker, das Backpulver und die Prise Salz in eine kleine Schüssel geben. Kurz vermischen und anschließend löffelweise in die Tasse geben und mit den flüssigen Zutaten vermengen.

Perfekt ist der Teig, wenn er etwas klebrig und fester ist. Schaut euch am besten die Konsistenz einmal im Video an. Sollte sie bei euch etwas flüssiger oder fester geworden sein, könnt ihr je nachdem noch ganz wenig Milch oder Mehl hinzugeben.

Schritt 3

Nun ca. 1 EL Teig herausholen und dafür 1 TL Nutella in die Mitte geben. Den EL Teig wieder drüber geben und etwas glatt streichen, sodass kein Nutella mehr zu sehen ist.

Schritt 4

Bei hoher Stufe für ca. 1 Minute in die Mikrowelle geben. Am besten eignet sich die automatische Einstellung der Mikrowelle. Nach der Zeit wird der Teig fest.

Falls es bei euch nicht auf Anhieb klappt, einfach nochmal für 20 Sekunden in die Mikrowelle geben.

Lieber Oreo Tassenkuchen?

Dann schau dir dieses Rezept von mir an.

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Heidesand Plätzchen

Heidesand Plätzchen

Heidesand Plätzchen - Omas bestes Rezept wie vom BäckerMeine Heidesand Plätzchen sind super einfach gemacht, schmecken wie vom Bäcker und sehen auch noch hervorragend aus. Für Omas Rezept benötigst du nur wenige Zutaten, die du sicher sogar auf Vorrat hast. Vielleicht...

mehr lesen
Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln selber machen - wie vom WeihnachtsmarktDu liebst gebrannte Mandeln und möchtest das Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause holen? Mit diesem einfachen Rezept für gebrannte Mandeln, die du in einer Pfanne selber machen kannst, bringst du den Duft und...

mehr lesen
Mousse au Chocolat

Mousse au Chocolat

Mousse au Chocolat ohne Ei - einfach & schnellDieses Mousse au Chocolat ohne Ei wird lecker schokoladig und cremig. Dazu ist es einfach und schnell gemacht. Das perfekte Dessert für jeden Anlass.Über meine Mousse au Chocolat ohne EiLeckere Mousse...

mehr lesen

11 Kommentare

  1. Schmeckt vegan superlecker, danke <3 🙂

    Antworten
    • Hey Mara, das freut mich sehr 🙂 Liebste Grüße, Sina

      Antworten
  2. Klappt das auch mit Trinkkakao?

    Antworten
  3. Sehr cool mega lecker und süss
    ♡♡♡♡♡♡

    Antworten
    • Hey 🙂 Freue mich, dass dir der Tassenkuchen geschmeckt hat. Liebste Grüße, Sina

      Antworten
    • Hey, ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich schätze ca. 10 Minuten bei 180 °C Umluft sollten reichen. Schreib mir mal, ob das gereicht hat, wenn du es ausprobierst 🙂 Die Tasse sollte die Hitze abkönnen. Ansonsten kannst du auch eine Mini-Backform nehmen, wenn du sowas hast 😉 Liebe Grüße, Sina

      Antworten
  4. Moin,
    dein Rezept ist grossartig, ich dachte bisher, alle Tassenkuchen werden mehr oder weniger gummiartig,aber dieser hier ist absolut fluffig geworden, wie ein normal gebackener Kuchen. Lecker natürlich sowieso. Und vegan, weil ich Hafermilch und veganes „Nutella“ verwendet habe.
    Danke sehr!
    Viele Grüsse, Pia

    Antworten
    • Hey Pia,
      ich freue mich riesig, dass dir der Tassenkuchen so gut geschmeckt hat und er dir auch in der veganen Version super gelungen ist 🙂 Ganz liebe Grüße zurück, Sina

      Antworten
    • Hey, freue mich sehr, dass dir das Rezept und das Video so gut gefallen Das Verlinken ist natürlich auch ok für mich Liebe Grüße, Sina

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert