7 schnelle Plätzchen Rezepte für Weihnachten
Leckere und schnelle Plätzchen Rezepte könnte ich zwar das ganze Jahr über essen. Besonders gut passen sie allerdings zur Weihnachtszeit. Meine Weihnachtsplätzchen sind ganz einfach zubereitet. Neben den beliebten Weihnachtskeksen zum Ausstechen, backe ich auch gerne klassische Rezepte wie Zimtsterne, Vanillekipferl und Co.


Plätzchenteig zubereiten
Für meine Plätzchen Rezepte brauchst du nur wenige und simple Zutaten. Der Plätzchenteig besteht hauptsächlich aus Mehl, Butter und Zucker. Manchmal kommen auch Ei oder Gewürze hinzu.
Sichere dir mein Weihnachts-E-Book hier für 0€!
Teig ruhen lassen, backen und verzieren
Da der Plätzchenteig nach dem Kneten sehr weich wird, muss er für ungefähr 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird die Butter und somit der Teig wieder fester. Der Teig lässt sich dann besser verarbeiten, da er nicht mehr an Oberflächen und Förmchen kleben bleibt.
Dennoch sollte zum Ausrollen und Ausstechen immer ausreichend Mehl zum Bestäuben verwendet werden. Wenn die Plätzchen ihre Form angenommen haben, kommen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden meist nur für wenige Minuten gebacken.
Nach dem Backen müssen die Plätzchen gut auskühlen und können dann noch nach Belieben verziert werden. Erst im kalten Zustand werden die Plätzchen schön fest und mürbe.
Meine Linzer Plätzchen mit Marmelade und Spekulatius sind einfach und schnell zubereitet. Diese Weihnachtsplätzchen dürfen nicht in deiner Keksdose fehlen.
Sichere dir mein Weihnachts-E-Book hier für 0€!
Hier findest du das Rezept zu meinen leckeren und schnellen Heidesand Plätzchen. Alle anderen Rezepte sind oben hinter dem Titel bzw. dem Bild verlinkt.
7 schnelle Plätzchen Rezepte für Weihnachten

Für Bewertung Sterne anklicken
Zutaten
- 375 g Mehl *
- 125 g Puderzucker
- 250 g Butter
- 1/2 Pck. Backpulver *
- 10 g Backkakao *
- 20 g Zucker *
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Das Mehl, den Puderzucker, die Butter, das Backpulver und das Salz in eine große Schüssel geben. Alternativ direkt auf der Arbeitsplatte kneten. Das Mehl und den Puderzucker sieben.
- Den Teig in zwei Hälften teilen und unter die eine Hälfte den Kakao kneten. Den weißen und den Kakaoteig in je vier Stücke teilen und nun jeweils immer ein Stück weißen Teig mit einem Stück braunen Teig verkneten, sodass ein Marmor-Muster entsteht. Die vier Teigstücke wieder aneinander kneten und zu einer 20 – 30 cm langen Rolle formen.
- Die Rolle im Zucker wälzen und diese dann in Klarsichtfolie einwickeln. Für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Anschließend die Teigrolle in ca. 25 gleichmäßige Scheiben schneiden und die Kekse auf ein mit Backpapier aufgelegtes Backblech legen.
- Bei 160° C Umluft für ca. 15 Minuten backen, sodass sie nicht zu dunkel werden. Die Kekse nach dem Backen gut auskühlen lassen, da sie zunächst noch sehr weich sind und erst nach dem Auskühlen fest werden.
0 Kommentare