Sauce Hollandaise

 Über dieses Rezept

Diese leckere Sauce Hollandaise wird euch garantiert gelingen und passt super zur Spargelzeit. Ich erkläre euch, worauf ihr beim Herstellen achten müsst und gebe euch noch einen kleinen Tipp, wie ihr die Sauce länger warm halten könnt.

 Zutaten

Reicht für 6 Portionen

  • 250 g Butter
  • 2 Eigelb
  • etwas Zitronensaft
  • Salz
  • weißer Pfeffer

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Als Erstes trennt ihr das Eigelb vom Eiweiß, da wir nur dieses benötigen. Das Eiweiß bitte nicht wegschmeißen, denn daraus könnt ihr mit anderen Eiern zusammen Omelett machen oder dieses zu Baiser verarbeiten.

Schritt 2

In einem kleinen Topf schmelzt ihr auf niedriger Stufe die Butter. Diese sollte langsam schmelzen und dabei nicht zu heiß werden. Warum, erkläre ich euch gleich noch.

Schritt 3

In einem anderen Topf bringt ihr etwas Wasser zum Kochen, nehmt es anschließend von der heißen Kochstelle herunter und hängt eine Rührschüssel ein. Dort hinein gebt ihr die beiden Eigelbe und einen Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft.

Schritt 4

Nun schlagt ihr die Eigelbe solange über dem Wasserbad auf, bis sie durch den heißen Wasserdampf etwas cremig werden. Wichtig hierbei ist, dass die Schüssel nicht IN dem heißen Wasser hängt, damit das Ei nicht zu heiß wird und stockt. Alternativ zu meiner Rührschüssel (siehe Video) könnt ihr auch eine Glasschüssel nehmen und diese über das Wasserbad halten.

Wenn die Butter zur Hälfte geschmolzen ist, könnt ihr das restliche Stück Butter noch kurz unterrühren, sodass es auch schmilzt. Dann hat die Butter eine gute Temperatur.

Jetzt rührt ihr die Butter tröpfchenweise unter die Eigelbe, während die Schüssel noch über dem Wasserbad hängt. Hierbei ist es wirklich wichtig, dass ihr das Ganze langsam und nach und nach macht, denn ansonsten kann es passieren, dass die Sauce gerinnt. Damit sich die Butter mit dem Eigelb schön verbinden kann ist es wichtig, dass beide Zutaten in etwa die gleiche Temperatur haben. Also achtet darauf, dass die Butter beim Einrühren nicht zu heiß ist und ihr sie wie gesagt tröpfchenweise unterrührt.

Schritt 5

Nun wird die Sauce nur noch mit Salz und weißem Pfeffer gewürzt. Schmeckt am besten einfach ab, wieviel Salz, Pfeffer und evtl. auch noch Zitronensaft ihr hinzugeben wollt.

Warmhalten

Da die Sauce sehr schnell auskühlt und sich schwer wieder aufheizen lässt, ist es ein toller Trick die Sauce Hollandaise in einem Isolierbecher aufzubewahren. Hier bleibt sie länger warm, falls ihr das Essen erst später anrichten wollt.

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokos

Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer - ganz einfachDie beste Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist ganz einfach zubereitet. Auf Basis von Hokkaido-Kürbis, Möhren und Kartoffeln. Super lecker und exotisch.Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch...

mehr lesen
Bauerntopf

Bauerntopf

Bauerntopf mit Hackfleisch & Kartoffeln - einfacher EintopfMeinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du ganz einfach selber machen. Der leckere Eintopf kommt ohne Fix-Tüte aus und schmeckt wie bei Oma.Klassischer Bauerntopf wie von...

mehr lesen
Kürbissuppe

Kürbissuppe

Klassische Kürbissuppe wie von Oma - einfaches RezeptHerbstzeit ist Kürbiszeit - und da gibt es doch nichts Besseres als Omas klassische Kürbissuppe. Mein Rezept ist super schnell zubereitet und gelingt dank einfacher Zubereitung garantiert.Omas...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert