Startseite E Rezepte E Desserts E Himbeertraum

Himbeertraum – mit Baiser

Himbeertraum - mit Baiser

Mein Himbeertraum mit Baiser wird durch Mascarpone und Sahne besonders cremig. Das schnelle Dessert wird im Glas serviert und ist daher perfekt fürs nächste Fest. Besonders praktisch ist, dass sich der Himbeertraum hervorragend am Vortag vorbereiten lässt.

Schneller Himbeertraum mit Baiser auf einem Tisch.

Die Zutaten für Himbeertraum mit Baiser

Für den Himbeertraum im Glas brauchst du gerade einmal 6 Zutaten.
  • Himbeeren – Am einfachsten klappt’s mit TK-Himbeeren. Wenn gerade Saison ist, kannst du auch frische Himbeeren nehmen.
  • Baiser findest du im Supermarkt in der Back- oder Süßwarenabteilung. Alternativ kannst du auch bei deinem Lieblingsbäcker um die Ecke schauen.
  • Schlagsahne macht die Creme fluffig und besonders cremig.
  • Mascarpone & Magerquark – Du kannst die beiden Zutaten nach Belieben miteinander mischen. Mehr Mascarpone bedeutet mehr Cremigkeit, mit mehr Quark wird das Dessert leichter.
  • Vanillezucker – Auch Vanillepaste oder frische Vanilleschote schmecken himmlisch im Dessert.
Zutaten für Himbeertraum mit Baiser auf einem Tisch.

Himbeertraum in 10 Minuten zubereiten

Mein schneller Himbeertraum ist ein richtiges Blitz-Dessert. Nach wenigen Handgriffen ist die Creme angerührt und alle Zutaten im Glas geschichtet.
  1. Sahnecreme zusammenrühren: Sahne aufschlagen und mit der Mascarpone und dem Quark sowie Vanillezucker verrühren.
  2. Dessert schichten: Creme, Baiser und TK-Himbeeren in Gläsern aufschichten.

Mein Tipp: Bereite den schnellen Himbeertraum mit Baiser bereits am Vortag zu. Dann kannst du das Dessert gut abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Ich finde, es schmeckt so sogar am besten, weil alle Zutaten ihr volles Aroma entwickeln können.

Himbeertraum mit Mascarpone und Sahne in 3 Gläsern serviert.

Toppings für Himbeertraum im Glas

Das schnelle Himbeer-Dessert schmeckt mit diesem Rezept schon traumhaft lecker. Hier kommen ein paar Ideen, womit du den Himbeertraum im Glas im wahrsten Sinne noch toppen kannst.
  • Weiteres Baiser oder aufgetaute Himbeeren auf die letzte Cremeschicht geben.
  • Frische Himbeeren als Deko draufsetzen.
  • Schokoraspeln, Kokosraspeln oder Spekulatiusstückchen als Topping verwenden – das passt auch gut zu meinem Erdbeer-Dessert im Glas.
Eine Portion Himbeertraum im Glas auf einem Löffel.
Himbeertraum mit Baiser Rezept

Himbeertraum - mit Baiser

(0)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Mein Himbeertraum mit Baiser wird durch Mascarpone und Sahne besonders cremig. Ich serviere das schnelle Dessert im Glas. Perfekt fürs nächste Fest!
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Portionen 10 Portionen

Kochutensilien

  • 10 Dessertgläser á 200 ml oder große Schüssel

Zutaten
 

  • 600 g Himbeeren - TK
  • 150 g Baiser
  • 400 g Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone - alternativ mehr Magerquark
  • 250 g Magerquark
  • 2 Pck. Vanillezucker

Anleitungen
 

  • Magerquark, Mascarpone und Vanillezucker miteinander vermengen. Sahne steif schlagen und unterheben.
    Sahne wird unter Mascarpone-Creme gehoben.
  • Baiser grob zerkleinern und etwas zum Dekorieren aufheben.
  • Entweder in 10 Dessertgläsern oder einer großen Schüssel zweimal im Wechsel gefrorene Himbeeren, Baiser und die Creme schichten.
    Himbeertraum wird im Glas geschichtet.
  • Am besten im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Der Himbeertraum kann aber auch sofort serviert werden.
  • Mit Baiser und optional frischen Himbeeren dekorieren.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Veröffentlicht: 13. November 2024
Aktualisiert: 10. Mai 2025

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl – saftig & einfach Jeder braucht ein Backrezept im Ärmel, das schnell geht, immer gelingt und wirklich jedem schmeckt. Für mich sind es diese saftigen Zitronenmuffins mit Öl. Ob für den spontanen...

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat mit Joghurt & Gurke Ein Kartoffelsalat, der frisch, leicht und cremig ist – ganz ohne schwere Mayonnaise. Klingt gut? Dann ist mein sommerlicher Kartoffelsalat mit Joghurt, Gurke und Radieschen perfekt für...

Sour Cream

Sour Cream

Sour Cream Dip selber machen Du warst sicher auch schon im Steakhouse und bist in den Genuss einer Ofenkartoffel mit super cremiger und würziger Sour Cream gekommen. Genau so eine Sour Cream machen wir heute selbst! Mein...

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln

Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln - vegetarisch & schnell Heute zeige ich dir mein Rezept für eine schnelle vegetarische Spitzkohlpfanne, die echt einfach zubereitet ist. Kartoffeln, Spitzkohl und ein paar weitere Zutaten...

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw

Bunter Coleslaw-Salat – schnell & einfach Hier kommt mein Lieblingsrezept für bunten Coleslaw-Salat. Dieser amerikanische Krautsalat mit knackigem Rotkohl, Weißkohl und einem herrlich cremigen Joghurt-Mayonnaise-Dressing ist...

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Spätzlesalat mit Mayo

Spätzlesalat mit Mayo

Schneller Spätzlesalat mit Mayo Schluss mit langweiligen Salaten! Dieser Spätzlesalat bringt alles mit: Geschmack, Crunch, cremiges Joghurt-Mayo-Dressing und das gute Gefühl, in 20 Minuten den coolsten Grillsalat gemacht zu...

Brokkoli-Cheddar-Suppe

Brokkoli-Cheddar-Suppe

Brokkoli-Cheddar-Suppe Meine Brokkoli-Cheddar-Suppe ist super cremig und herzhaft. Die Suppe überzeugt mit zartem Brokkoli und Karotten als Einlage und einer samtigen Suppenbasis aus Brühe, Sahne und würzigem Cheddar. Ein...

Klassische Linsensuppe

Klassische Linsensuppe

Klassische Linsensuppe wie von Oma Meine klassische Linsensuppe ist ein kulinarischer Sprung in die Vergangenheit – herzhaft, sämig und voller Geschmack wie bei Oma. Dank braunen Linsen aus der Dose ist die Suppe...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept