Kategorien: Süßes Gebäck

Glückskekse

 Über dieses Rezept

Was gibt es schöneres als ein persönliches Mitbringsel? Darum gibt es heute knusprige Glückskekse, die ihr mit euren Sprüchen personalisieren und zu Silvester verschenken könnt.

 Zutaten

Reicht für 25 – 30 Kekse

  • 65 g Mehl
  • 65 g Puderzucker
  • 3 Eier (Größe M) von denen ihr nur das Eiweiß benötigt
  • 45 g Butter

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung

Zeichnet 3 oder 4 Kreise mit einem Durchmesser von 8 – 9 cm auf ein Backpapier. Ihr könnt euch dazu ein Glas zur Hilfe nehmen. Das wird später unsere Keks-Backform sein.

Für die Sprüche habe ich mir ca. 30 verschiedene herausgesucht, auf ein Dokument gepackt und dieses ausgedruckt. Die einzelnen Sprüche müsst ihr dann natürlich noch zurecht schneiden. Selbstverständlich könnt ihr auch handgeschriebene Sprüche verwenden. Da die Sprüche teilweise zu lang für den Keks sind, habe ich sie einmal umgeklappt. Das habe ich dann vorsichtshalber mit allen Sprüchen gemacht, damit die Tinte nicht am Keks kleben bleibt.

Teig

Bevor ihr mit dem verrühren beginnt, müsst ihr die Butter kurz in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen, sodass sie flüssig wird.

Dann trennt ihr im ersten Schritt die Eier, da wir nur das Eiweiß benötigen. Das Eiweiß schlagt ihr zu einer schaumigen, weißen Masse, die aber nicht komplett steif sein sollte. Als nächstes gebt ihr den Puderzucker durch ein Sieb hinzu. Außerdem kommt die geschmolzene Butter mit in die Schüssel. Alles gut verrühren und zum Schluss noch das Mehl durch das Sieb hinzugeben und dieses ebenfalls gut unterrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.

Backen & Falten

Das Backpapier solltet ihr mit den aufgemalten Kreisen nach unten legen, damit die Kekse nichts vom Stift abbekommen. Nun gebt ihr ca. 1 EL Teig auf jeden Kreis und verstreicht diesen so dünn wie möglich darauf. Wenn ihr merkt, dass ihr zuviel Teig genommen habt, nehmt wieder etwas davon ab.

Jetzt werden die Kekse bei 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 5 – 6 Minuten gebacken. Bitte beobachtet die Kekse sehr gut, denn wenn sie anfangen einen braunen Rand zu bekommen, müsst ihr sie sofort rausholen. Das kann je nach Ofen auch früher sein.

Jetzt muss alles ganz schnell gehen, damit die Kekse nicht aushärten. Die Kekse könnt ihr mit einem Pfannenwender oder den Händen vom Backpapier entfernen. Dann legt ihr einen Spruch in die Mitte und faltet den Keks einmal in der Mitte. Anschließend nehmt ihr eine Auflaufform und knickt den Kekse noch einmal darüber. Entweder so wie ich das hier gemacht habe oder aber wenn ihr die typische Glückskeksform haben wollt, dann müsst ihr stattdessen die geschlossene Kante des Kekses so über die Auflaufform drücken, dass der offene Spalt nach oben zeigt. Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich meine 🙂

Nun verstreicht ihr immer wieder den Teig auf dem Backpapier und backt die Kekse, bis der Teig alle ist. Wenn ihr den Teig auch nicht so dünn ausgestrichen bekommt wie ich, dann könnt ihr die Kekse, die über der Auflaufform hängen auch nochmal für ca. 5 Minuten im Backofen nachbacken, damit sie schön knusprig und etwas brauner werden. Zum Auskühlen könnt ihr sie dann nochmal über eine andere Form hängen.

Nun habt ihr ein richtig cooles Geschenk oder Mitbringsel für den Silvesterabend, über das sich garantiert alle freuen werden 🙂

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mehr Rezepte

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Kürbisbrot mit frischer Hefe - einfach & wie vom BäckerMein Kürbisbrot wird mit frischer Hefe zubereitet, schön fluffig und leicht süß. Das Rezept kannst du einfach selber backen und es schmeckt wie vom Bäcker.Kürbisbrot gehört zum Herbst wie die...

mehr lesen
Nusskuchen

Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen mit Öl - aus der KastenformSaftiger Nusskuchen mit Schokolade aus der Kastenform, der schnell zubereitet ist und wie bei Oma schmeckt. Der perfekte Kastenkuchen für die ganze Familie.Über den saftigen NusskuchenMein saftiger...

mehr lesen
Pfannkuchen

Pfannkuchen

Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser - schnelles GrundrezeptFluffige Pfannkuchen nach Omas Rezept mit Mineralwasser. Schnell zubereitet und köstlich im Geschmack. Ein einfaches Grundrezept für süße Pfannkuchen.Die Geheimzutat für extra luftige...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert