Startseite E Rezepte E Desserts E Eistee Hugo

Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Limette

Mein erfrischender Eistee Hugo ist ganz einfach selbst gemacht. Das Rezept mit grünem Tee, Minze und Limette wird mit Holunderblütensirup gesüßt. Ein Eistee ganz ohne Alkohol und perfekt für den Sommer.

von | 20. Juli 2022

Über das Eistee Rezept mit grünem Tee

Eistee und Hugo in Einem, das ergibt ein super leckeres und erfrischendes Getränk für den Sommer. Wer beides mag, wird dieses Getränk lieben. Zudem ist es alkoholfrei. Die Basis für den typischen Hugo Geschmack bildet grüner Tee. Ihr könnt theoretisch aber je nach Geschmack auch anderen Tee nutzen. 

Zutaten für den Eistee Hugo ohne Alkohol

Du benötigst nur folgende wenige Zutaten:

  • Grüner Tee
  • Limetten
  • frische Minze
  • Holunderblütensirup
  • Eiswürfel

Den Holunderblütensirup * findest du in jedem gut sortieren Supermarkt oder du bestellst ihn online. Er dient dem typischen Hugo-Geschmack und gleichzeitig zum süßen.

Außerdem benötigst du Eiswürfel, die möglichst groß sind. Ich mache sie gerne in dieser Silikonform * selbst.

Eistee selbst machen – so einfach geht’s:

Schritt 1

Als Erstes halbiert ihr zwei Limetten und viertelt sie anschließend noch einmal.

Schritt 2

Dann gebt ihr die Teebeutel für den grünen Tee in ein Gefäß und brüht den Tee mit heißem Wasser auf. Nach der Ziehzeit von ca. 3 Minuten, muss der Tee vollständig auskühlen. Ich lasse den Tee erst einmal außerhalb des Kühlschranks auf Zimmertemperatur abkühlen und stelle ihn dann etwas in den Kühlschrank.

Schritt 3

Nach dem Auskühlen gebt ihr ein paar frisch gezupfte Minzblätter in das Gefäß, die Limetten-Stücke und ca. eine Tasse Eiswürfel. Das Ganze gießt ihr nun mit dem kalten grünen Tee auf und gebt den Holunderblütensirup hinzu. Hier könnt ihr je nach Geschmack auch etwas weniger oder mehr nehmen, je nachdem wie süß ihr euer Getränk haben wollt.

Schritt 4

Ich presse noch den Saft einer halben Limette in den Eistee. Alternativ könnt ihr auch die Limetten im Gefäß mit einem Stößel etwas ausdrücken.

Schritt 5

Alles gut verrühren und dann könnt ihr das Getränk eiskalt mit weiteren Eiswürfeln servieren. Ich bewahre den Eistee verschlossen im Kühlschrank auf und trinke ihn noch am selben bzw. nächsten Tag aus. Länger würde ich ihn persönlich nicht lagern.
Eistee Hugo selbst gemacht - mit grünem Tee, Minze & Limette

Dir gefallen solche einfachen Sommer-Rezepte? Dann schau dir auch diese Leckereien an:

Ich freue mich wie immer über euer Feedback hier in den Kommentaren und auch über eure Fotos auf Instagram. Markiert mich da immer gerne, wenn ihr etwas nachmacht und es postet.

Meine Fotos kannst du dir gerne auch auf Pinterest abspeichern. Pinne sie dazu einfach auf eine passende Pinnwand und merke dir das Rezept so für später.

Vielleicht gefällt dir ja genau dieses Foto hier am besten:

Eistee Hugo selbst gemacht - mit grünem Tee, Minze & Limette
Eistee Hugo selbst gemacht - mit grünem Tee, Minze & Limette

Eistee Hugo selbst gemacht - mit grünem Tee, Minze & Limette

(3)

Klicke auf die Sterne zum Bewerten. Lieben Dank!

Rezept von Sina
Erfrischender Eistee Hugo selbst gemacht. Das Rezept mit grünem Tee, Minze und Limette ist ganz einfach gemacht und perfekt für den Sommer ➥ Jetzt ausprobieren
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Portionen 1 Liter

Kochutensilien

  • Eiswürfelform aus Silikon

Zutaten
 

  • 3 Beutel grüner Tee *
  • 750 ml heißes Wasser
  • 100 ml Holunderblütensirup *
  • 2 - 3 Limetten
  • 1 Stängel frische Minze
  • 1 Tasse Eiswürfel - weitere zum Auffüllen

Anleitungen
 

  • Die Teebeutel in ein großes Gefäß geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Für ca. 3 Minuten ziehen lassen und Beutel entfernen. Den Tee vollständig auskühlen lassen und erst dann in den Kühlschrank stellen.
  • Zwei Limetten achteln.
  • Nach dem Auskühlen ein paar frisch gezupfte Minzblätter, die Limettenstücke und eine Tasse Eiswürfel hinzugeben. Außerdem je nach Geschmack mit dem Holunderblütensirup süßen und gut unterrühren.
  • Die Limetten mit einem Stößel etwas ausdrücken oder alternativ den Saft einer halben Limette hinzupressen. Gut verrühren.
  • Den Eistee eiskalt mit weiteren Eiswürfeln servieren. Danach verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und noch am selben Tag austrinken.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Aktualisiert: 26. Juni 2024

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl

Zitronenmuffins mit Öl – saftig & einfach Jeder braucht ein Backrezept im Ärmel, das schnell geht, immer gelingt und wirklich jedem schmeckt. Für mich sind es diese saftigen Zitronenmuffins mit Öl. Ob für den spontanen...

Buttermilch Pancakes

Buttermilch Pancakes

Buttermilch-Pancakes – fluffig & einfachOkay, mal ehrlich: Gibt's was Besseres als einen Stapel warmer, fluffiger Buttermilch-Pancakes zum Frühstück? Für mich kaum! Mit diesem super einfachen Rezept kannst du dir diesen...

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert

Bienenstich-Dessert - mit Löffelbiskuit Mein Bienenstich-Dessert wird mit Löffelbiskuit, Vanillepudding und Mandeln zubereitet und schmeckt cremig lecker. Der Nachtisch ist ganz einfach selbst gemacht und lässt sich gut...

Himbeertraum

Himbeertraum

Himbeertraum - mit Baiser Mein Himbeertraum mit Baiser wird durch Mascarpone und Sahne besonders cremig. Das schnelle Dessert wird im Glas serviert und ist daher perfekt fürs nächste Fest. Besonders praktisch ist, dass sich...

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert

Bratapfel-Dessert im Glas Mit diesem Bratapfel-Dessert hast du den perfekten Nachtisch für den Herbst und die Weihnachtszeit gefunden! Das schnelle Apfeldessert im Glas wird mit Zimt und Mascarpone gemacht und mit...

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen

Apfelmus einkochen Apfelmus einkochen geht ganz einfach. Alles, was du dazu brauchst, sind Äpfel, Zitronensaft, Zucker und Schraubgläser mit Deckel. Mit diesem einfachen Rezept und meiner Schritt-für-Schritt Anleitung...

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus

Waffeln mit Apfelmus Meine Waffeln mit Apfelmus im Teig sind richtig lecker! Der Waffelteig wird mit Apfelmus statt Zucker gemacht und ist perfekt für das Frühstück oder einen leckeren Nachmittags-Snack. Das Rezept ist im...

Joghurt-Waffeln

Joghurt-Waffeln

Joghurt-Waffeln Meine Joghurt-Waffeln werden dank Joghurt und Mineralwasser super saftig und locker. Außerdem ist das Waffelteig-Rezept besonders leicht gemacht, weil ich keinen Eischnee nehme und einfach alle Zutaten...

Bananenbrot mit Walnüssen

Bananenbrot mit Walnüssen

Bananenbrot mit Walnüssen Saftig, süß und knusprig zugleich: Mein Bananenbrot mit Walnüssen ist ein wahres Geschmackserlebnis. Reife Bananen, knackige Walnüsse und brauner Zucker sind eine unwiderstehliche Kombination, die...

Kommentare

0 Kommentare

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept