Startseite E Rezepte E Backen E Apfelkuchen Rezept | 3 Zutaten Apfelrosen Kuchen

Apfelkuchen

 Über dieses Rezept

Ein Apfelkuchen aus nur 3 Zutaten – das soll funktionieren? – Das klappt sogar ganz hervorragend und der Kuchen sieht mit seinen Apfelrosen auch noch richtig süß aus. Zugegeben, die Herstellung ist mit etwas Fummelarbeit verbunden, aber das Ergebnis lässt jeden Staunen.

 Zutaten

Menge für einen Kuchen

  • 2 – 3 Äpfel
  • 2 Rollen Blätterteig
  • etwas Aprikosenmarmelade

Außerdem würde ich empfehlen den Rand der Kuchenform mit etwas Butter einzustreichen, damit nichts anklebt. Optional könnt ihr etwas Puderzucker über den Kuchen streuen.

Ihr benötigt noch einen Tortenring oder eine runde Backform mit einem Durchmesser zwischen 16 – 20 cm. Ich habe einen 18er Tortenring genutzt.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Als Erstes werden die Äpfel gründlich gewaschen, geviertelt und das Kerngehäuse entfernt. Dann werden die Apfelstücke der Länge nach in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Die äußeren Stücke könnt ihr naschen, weil sie nicht die richtige Form haben.

Schritt 2

In einem Topf wird etwas Wasser zum köcheln gebracht und die Apfelstücke hinein gegeben. Die Scheiben solange in dem köchelnden Wasser ziehen lassen, bis sie sich gut biegen lassen und nicht mehr brechen. Das dauert ca. 5 – 10 Minuten.

Schritt 3

Nun rollt ihr den ersten Blätterteig aus und stecht mit einem Tortenring oder dem Rahmen einer Backform (ca. 18 cm Durchmesser) den Boden aus. Der übrig gebliebene Teig wird in passende, gleich hohe Stücke geschnitten, die dann die Seiten des Kuchens ergeben. Kleine übrig gebliebene Teigstücke könnt ihr mit in den Ofen geben und habt dann was zum Knabbern.

Schritt 4

In die Kuchenform legt ihr dann den Boden und drückt ihn in Richtung Seiten etwas fest. Falls ihr auch einen Tortenring benutzt, müsst ihr natürlich vorher schon Backpapier drunter legen.

Dann werden die Seiten der Form mit etwas Butter eingestrichen, damit nichts festklebt.

Die anderen Teigstücke klappe ich unten etwas um, damit sie mit dem Boden verbunden werden können und forme mit ihnen dann nach und nach den Kuchenrand. Die Teile müsst ihr dann passend zurecht schneiden (schaut euch am besten mein Video dazu an). Alle Kanten gut festdrücken, damit nichts auseinanderfällt.

Schritt 5

Nun wird der zweite Blätterteig ausgerollt und mit einem Messer in sieben gleichbreite Stücke geteilt. Die Äpfel habe ich in der Zwischenzeit abgegossen und etwas auskühlen lassen, jetzt sind sie schön biegsam. Nun nehmt ihr euch jeweils eines der sieben Teigstücke und verteilt etwas Aprikosenmarmelade darauf. Dann werden die Apfelscheiben am oberen Rand so platziert, dass sie etwas überlappen. Das untere Teigstück wird nun über die Apfelscheiben geklappt und das ganze vorsichtig zu einer Apfelrose aufgerollt. Das Ende leicht festdrücken, damit die Rose ihre Form behält und das Ganze mit den anderen sechs Teigstücken wiederholen.

Die Apfelrosen platziert ihr dann dicht an dicht in der Kuchenform.

Schritt 6

Der Apfelkuchen kommt bei 175°C Umluft für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bis er goldbraun gebacken und der Blätterteig durch ist. Falls der Kuchen noch nicht so braun ist, gebt ihm noch 5 Minuten länger.

Zum Schluss habe ich ihn noch mit etwas Puderzucker bestreut, das ist aber optional und nur fürs Auge.

Apfelrosen Muffins

Du hast keine Lust auf den Fummelkram? Dann wäre dieses Rezept bestimmt eher etwas für dich. Die kleinen Apfel-Blätterteig-Rosen sind wesentlich schneller hergestellt.

mehr lesen

Videoanleitung

Sichere dir hier mein Kochbuch!

Über die Autorin

Ich bin Sina – die Gründerin von CUISINI und 📚 Kochbuchautorin. Seit 2015 teile ich meine schnellen Feierabendrezepte und leckeren Backideen, um deinen Alltag zu versüßen. Meine Rezepte sind mehrfach getestet und die Anleitungen gelingsicher, damit deine Freude beim Kochen und Backen garantiert ist.

mehr

Rezept-Empfehlungen für dich

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen

Gefüllte Pizzabrötchen selber machenGoldbraun gebackene, fluffig-knusprige Pizzabrötchen, prall gefüllt mit würzigem Schinken und zerlaufenem Käse, der an den Seiten verführerisch herausblubbert und im Ofen knusprig wird....

Saftige Brownies

Saftige Brownies

Saftige Brownies nach Original Rezept Diese saftigen Brownies sind außen zart-knusprig und innen schön weich und intensiv schokoladig – genau wie Brownies sein sollen. Das Rezept basiert auf dem amerikanischen Original mit...

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen in der Kastenform – so saftigEierlikör spaltet die Geister. Aber im Kuchen? Ein Traum! Dieser saftige Eierlikörkuchen aus der Kastenform überzeugt sogar Skeptiker. Er ist goldgelb, herrlich locker und durch...

Karottenkuchen

Karottenkuchen

Karottenkuchen mit Frischkäse-FrostingLocker, saftig und herrlich gewürzt – dieser Karottenkuchen ist für mich das Rezept, auf das ich immer wieder zurückkomme. Ob zu Ostern, für den Sonntagskaffee oder einfach mal...

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und Vanillin

Unterschied Vanille und VanillinEinen Unterschied zwischen Vanille und Vanillin – gibt’s den überhaupt? Vanille ist eines der beliebtesten Aromen der Welt und ist in leckeren Süßspeisen und Backwaren zu finden. Im Supermarkt bist du sicher schon mal auf Vanillezucker...

Körnerbrot backen

Körnerbrot backen

Körnerbrot selber backen – einfaches Rezept ohne Mehl Körnerbrot selber backen ist einfacher, als du denkst. Mein Rezept kommt ganz ohne Mehl aus, ist vegan und sogar glutenfrei, wenn du auf glutenfreie Haferflocken setzt....

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech

Schmandkuchen vom Blech - schnell & fruchtigMein schneller Schmandkuchen vom Blech ist perfekt für alle, die einfache Kuchenrezepte lieben. Aus dem 20-Minuten-Boden und der cremigen Schmand-Mandarinen-Füllung entsteht ein...

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech

Zitronenkuchen vom Blech - saftig und einfachMein Zitronenkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und wird garantiert super saftig. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Trick gelingt dir dieser fluffige Kuchen, der...

Buttermilchkuchen

Buttermilchkuchen

Saftiger Buttermilchkuchen Meinen saftigen Buttermilchkuchen backst du ganz einfach auf dem Blech. Der Teig wird durch die Buttermilch und eine extra Portion Butter besonders fluffig. Mit knusprigen Mandeln überbacken und...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert